Bei seiner Uraufführung kontrovers aufgenommener Film- konservative Kreise, wie die Familie von Lawrence oder der Journalist Lowell Thomas (der im Film Jackson Bentley heißt) erhoben schärfsten Protest und erwägten Klagen. Die Kritik beweinte David Leans „Abstieg zum Showman“. Die Publikumsbegeisterung war jedoch grenzenlos. Die Academy verlieh LAWRENCE VON ARABIEN 7 Oscars, u.a. Bester Film, Beste Regie, Beste Musik und Beste Kamera. Seine Rehabilitation in künstlerischer Hinsicht hatte er bei der Wiederaufführung in den frühen 90er Jahren. Nun erkannte auch die Kritik endlich das Meisterwerk des Kinos, das LAWRENCE immer gewesen ist.
Die 1962 in London uraufgeführte Fassung war 222 Minuten lang, wurde aber sogleich um 20 Minuten geschnitten. 1970 verlor der Film abermals 15 Minuten. Wir zeigen die restaurierte Fassung. Die deutsche Uraufführung am 15. März 1963 fand seinerzeit übrigens in Düsseldorf im SAVOY-Kino in Super-Panavison 70 in Anwesenheit von Produzent Sam Spiegel statt.
Ein Film von Sir David Lean
Mit Peter O´Toole, Omar Sharif, Alec Guinness, Jack Hawkins, José Ferrer, Claude Rains, Anthony Quinn, Anthony Quale u.a.
Film läuft am Sonntag 17. Januar um 20.15 Uhr auf 3sat