Der Däne Jacob Pederson leitet ein Waisenhaus in Indien. Wegen der finanziellen Schwierigkeiten kommt ihm ein Angebot eines reichen Fabrikanten namens Jørgen gerade recht: Unter der Bedingung, dass Jacob sein Projekt in Kopenhagen präsentiert, stellt Jørgen ihm eine jährliche Spende in Aussicht. Doch beim ersten Treffen mit dem Geschäftsmann vor Ort kommt es noch nicht zum Geldsegen. Jørgen erbittet sich Bedenkzeit. Um Jacob für die Wartezeit zu entschädigen, lädt Jørgen ihn zur Hochzeit seiner Tochter Anna ein. Was große Folgen nach sich zieht. Denn Jørgens Frau ist ausgerechnet Helene, Jacobs alte Jugendliebe. Und als Anna in ihrer Rede erwähnt, dass Jørgen nicht ihr leiblicher Vater ist, wird Jacob schnell klar, dass Anna seine ihm bislang unbekannte Tochter ist.
Der Spielfilm „Nach der Hochzeit“ stellt verschiedene gesellschaftliche Sichtweisen einander gegenüber und lässt sie sich begegnen. So trifft der schwerreiche Kapitalist Jørgen, der sich eher weniger für Entwicklungsprojekte interessiert, auf den Altruisten Jacob. Erneut nutzt das dänische Filmemacher-Duo Bier/Jensen die großen Themen Zufall, Unfall, Krieg und Tod, um Familienbande und menschliche Befindlichkeiten raffiniert auszuloten.
Ein Film von Susanne Bier
Mit Mads Mikkelsen, Sidse Babett Knudsen, Rolf Lassgård u.a.
Film läuft am Montag 08. März um 20.15 Uhr auf Arte.