Der Maler und die Managerin
Franz Marc Museum Kochel am See
Ausstellung vom 09. Juni 2023 bis 17. September 2023
Die im Landesmuseum Münster konzipierte Ausstellung August und Elisabeth Macke.
Die im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster konzipierte Ausstellung August und Elisabeth Macke. Der Maler und die Managerin beleuchtet das Verhältnis zwischen dem Maler und seiner Frau. Die Bedeutung, die Elisabeth Macke im Leben August Mackes – und darüber hinaus – hatte, geht über die traditionelle Rolle einer Künstlergattin weit hinaus. Elisabeth war nicht nur bevorzugtes Modell ihres Mannes, inspirierende Muse, kongeniale Gesprächspartnerin und gesellschaftlich gewandte Begleiterin. Sie war Zentrum seines Lebens, indem sie den familiären und auch materiell sicheren Rahmen für seine Kunst schuf und indem sie in der Lage war, ihn als Künstler zu verstehen und zu unterstützen.
Gemeinsam mit ihm pflegte sie Kontakt mit dem Kreis der Menschen, die für August Macke wichtig waren, mit Künstlerfreunden und Kollegen, mit Galeristen und Verlegern, mit Schriftstellern und Mäzenen.
Dies zeigt die Ausstellung mit Archivalien, Briefen, Notizen, Fotografien aus dem reichen Fundus des Westfälischen Landesmuseums. Darüber hinaus gibt sie mit wichtigen Gemälden und Arbeiten auf Papier einen Überblick über die künstlerische Entwicklung August Mackes und definiert dabei Kapitel, die sich aus den gemeinsamen Interessen und dem Austausch des Paares ergeben.
Franz Marc Museum – Kunst im 20. Jahrhundert
Franz Marc Park 8-10
82431 Kochel a. See
Abbildungen
- August Macke, Portrait mit Äpfeln, 1909,
Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München,
Bernhard und Elly Koehler Stiftung 1965 © ARTOTHEK
- August Macke, Frau des Künstlers mit Hut, 1909,
LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster,
© LWL-MKuK – ARTOTHEK