Heute gehört die Formation Klavier, Bass, Schlagzeug zum anerkannten Jazz-Kanon. Zwar gibt es sie nach wie vor wie Sand am Meer, aber ihre Vielfalt ist schlicht atemberaubend. Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel!
Ein schönes Beispiel für den Stand das Klaviertrios heute bietet die Einspielung „Passing Moths“ des Schweizer Trios Lakatos / Bossard / Egli. Diese drei agieren auf der Höhe der Zeit. Sie haben die anfangs erwähnten Piano-Helden verinnerlicht und haben selbst genügend individuelle Erfahrungen gesammelt, die sie musikalisch belebend einbringen. Bop und Blues, Swing und Sinti, Romantik und Reminiszenz. Die acht Kompositionen sind wie eine Entdeckungsfahrt zwischen funktionaler und modaler Spielauffassung. Keine Experimente – aber auch kein unverbindlicher Crossover. Die Musik fließt, ist griffig, hat ihre Ecken und Kanten und pulsiert durchgehend. Melancholie und Besinnung sind bei Róbert Szakcsi Lakatos am Klavier, Raffaele Bossard am Bass und Schlagzeuger Dominic Egli Stimmungslagen und keine Weltanschauungen. Es ist in der Verarbeitung der Geschichte des Jazz eine offensive Introvertiertheit, die das Trio zum Ausdruck bringt – elegant und universal umgesetzt.
Jörg Konrad
Lakatos / Bossard / Egli
„Passing Months“
Privave
„Passing Months“
Privave