Ausprobiert wurde das alles schon 2013, initiiert von Mike Hall, dem Leiter der Jazzstudiengänge am Royal Northern College Of Music in Manchester. Er spielte Supertramp-Stücke mit einer Studentenband ein. 2021 stellte John Helliwell dann eine Band aus Profimusikern zusammen und gab erste Konzerte mit diesem Repertoire. In dieser Phase ist auch das vorliegende Album während eines Auftritts der Formation in der Stoller Hall in Manchester entstanden.
Den Großteil der Solostimmen füllt John Helliwell an Saxophon und Klarinette aus, der mit einem absoluten Gespür für Dynamik und Spannung die einzelnen Nummern entschlossen steuert. Die Songs an sich haben natürlich einen hohen Wiedererkennungswert, klingen aber hier zugleich auch nach zeitlosen Jazz-Arrangements. Die Balance zwischen ausformulierten und improvisierten Sequenzen stimmt, der rhythmische Unterbau bewegt sich von einem swingenden Powerplay hin zu einer stärker rockorientierten Einfachheit. Trotz dieser Polaritäten gibt es kaum spürbare Brüche oder unüberbrückbare Gegensätze. Insgesamt also ein ebenso raffiniertes, wie auch musikalisch ansprechendes Album, das die Zeitlosigkeit großer Hits auf fast anspruchsvoll elegante Weise präsentiert.
Jörg Konrad
John Helliwell's
„Super Big Tramp Band“
Early Bird / Membran
„Super Big Tramp Band“
Early Bird / Membran