Zeige Veranstaltungen...
Wochenende morgen heute
Suche nach Veranstaltungen
2025
-
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
+
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Dienstag 29.04.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Gersthofen: TAHNEE - BLÜTEZEIT
TAHNEE - BLÜTEZEIT

Es ist „BLÜTEZEIT“! TAHNEE geht mit ihrem dritten und zugleich persönlichsten Programm auf große Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Darin begeistert die Comedienne mit ihrer enormen Wandlungsfähigkeit und ihrer schauspielerischen Vielseitigkeit – am Dienstag, 29.04.25, in der Stadthalle Gersthofen.

Während sich die Welt immer mehr entfremdet, hat TAHNEE zu sich gefunden und bietet in absoluter Höchstform dem Wahnsinn die Stirn. Mit jeder Menge neuer Parodien, bahnbrechenden Stand-ups und mitreißenden Musiknummern präsentiert sich in „BLÜTEZEIT“ die beste TAHNEE aller Zeiten: emotional, satirisch, relevant und dabei immer noch verdammt albern.

Wer das ultimative Comedy-Live-Erlebnis sucht, wird bei TAHNEE garantiert fündig. Diese Ausnahmekünstlerin muss man gesehen haben, denn TAHNEE bietet den absoluten Mix aus Stand-up, Parodie und Musik, anspruchsvoll bis albern, vereint in einer Show. Für ihre Fans ist TAHNEE seit über zehn Jahren die unangefochtene Nummer Eins in Sachen Parodie, und das stellt sie in unzähligen Fernsehauftritten und eigenen Formaten immer wieder in Perfektion unter Beweis. Von Stefan Raab über Heidi Klum und von Ruth Moschner bis Claudia Obert – kein(e) Promi ist vor ihren Parodien sicher.

Stadthalle Gersthofen
Rathausplatz 1, 
86368 Gersthofen
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Mittwoch 30.04.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Pullach: René Sydow - In ganzen Sätzen
René Sydow - In ganzen Sätzen

Es könnte einem die Sprache verschlagen: Die Alten jammern, die Jungen tweeten, die Woken gendern, die Assis prollen, die Rechte spaltet, die Linke auch. Nur die Klugen sind verstummt. Damit ist jetzt Schluss!
Denn Deutschlands sprachmächtigster Kabarettist redet jetzt in ganzen Sätzen. Dabei spricht er an und aus, was in unserer Sprache und Gesellschaft verschleiert, totgeschwiegen und zerredet wird. Er seziert Herrschaftssprache und Internetgebrabbel, lässt heiße Luft aus Schaumschlägern und Wichtigtuern, entlarvt
Phrasendrescher und Wortverbieter.
Wo andere faseln, redet er Tacheles. Wo gelabert wird, stellt er fest. Statt Blabla gibt es Gedanken, statt Larifari: Sinn. Und wenn der Zuschauer sich fragt: „Darf man das überhaupt sagen?“, dann antwortet der Kabarettist: „Schon. Aber in ganzen Sätzen.“

Der 43-jährige Schriftsteller, Schauspieler und Kabarettist demonstriert bravourös, dass es derzeit niemand mit ihm aufnehmen kann, wenn es darum geht, über komplexe intellektuelle Auseinandersetzungen mit Sprache zu einem geistreichen politischen Kabarett zu gelangen.“ 
(General-Anzeiger Bonn)
Kunstvoll erdachte Sprachsalven, gewürzt mit einer Prise Etymologie, mit einem ordentlichen Schuss klarer Ansage...Kabarettist, Autor, Schauspieler, Satiriker, Ereignis.“ 
(Die Glocke Gütersloh)
Ätzend, bitterböse, ein brillanter Intellektueller, der den großen Wurf verfolgt. Einer der Großen des politischen Kabaretts“ 
(Die Rheinpfalz)

Bürgerhaus der Gemeinde Pullach i. Isartal
Heilmannstraße 2, 
82049 Pullach im Isartal
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Donnerstag 01.05.2025; Uhrzeit: 19:30 Uhr
Germering: Josef Hader - Hader on Ice
Josef Hader
Hader on Ice

„Immer is irgendwas. Entweder die Füße schlafen mir ein. Oder sie jucken. Dann krieg ich wieder keine Luft, wenn ich schneller geh. Oder ich hab einen Schweißausbruch. Dann friert mich wieder. Das Essen schmeckt mir nimmer, der Sex ist fad, die Hosen sind zu eng. Was is das bitte? - Des muss alles dieser Klimawandel sein, oder? Temperaturen hat’s im Sommer wie in den Tropen! Dadurch gibt’s auf einmal diese riesigen Insekten! Die hat’s doch früher net geb’n! Wenn die dich stechen, kriegst’ eine Schwellung, die geht monatelang net weg! Wahrscheinlich sind die alle gentechnisch verändert. Und die Pflanzen! Die werd’n jetzt auch schon deppert. Die spinnen, die Pflanzen! Die wachsen jetzt alles zu! Seit ich nimmer aus dem Haus geh. Meine Theorie ist, die Pflanzen wollen die Herrschaft über den Planeten zurück. Die sind alle miteinander unterirdisch verbunden über ihre Wurzeln. Weltweit! Die Pflanzen habn einen geheimen Plan. Sie wollen die totale Zerstörung der abendländischen Kultur und des österreichischen Volks-Rock’n Roll. Das soll alles ersetzt werden durch äh, Photosynthese.“

Stadthalle Germering
Landsberger Str. 39, 
82110 Germering
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Mittwoch 07.05.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Oberhausen: Wolfgang Krebs - Bavaria First
Wolfgang Krebs - Bavaria First

Edmund S., Ministerpräsident des ehemaligen Bayern, hat es schon immer gewusst: Bayern, das beste  Bundesland von allen, legt sich mehr ins Zeug als alle anderen zusammen! Und was hat es davon? Es finanziert die anderen mit! Immer wieder hat er davon geträumt, Bayern selbständig zu machen. Bayern als das England der Bundesrepublik! Weg von Rest-Deutschland! Sense mit dem Föderalismus! „Bavaria first“
Der Traum wird Wahrheit. Zumindest als Illusion.
Wer sitzt im Kabinett, wie ist das Verhältnis zu den befreundeten Staaten Österreich und Baden-Württemberg? Wird man am Ende des Abends und des Traumes sagen: Ach ja, das wäre schön! Oder doch vielmehr: Gott sei Dank nur ein Traum.

Wolfgang Krebs ist wie immer ganz allein auf der Bühne, und zwar wie immer zusammen mit vielen Personen. Er zeigt, wie Edmunds Traum aussehen könnte. Wenn sich Bayern selbständig macht, um im Alleingang der Welt zu beweisen: BAVARIA FIRST!

Stroblwirt
Dorfstraße 6, 
82386 Oberhausen
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Donnerstag 08.05.2025; Uhrzeit: 19:30 Uhr
Garching: Anne Folger - SPIELVERSPRECHEND
Anne Folger: SPIELVERSPRECHEND

Wer die preisgekrönte Entertainerin Anne Folger mit der feinen Beobachtungsgabe schon mal live auf der Bühne erlebt hat, weiß, dass ihre Abende immer eine abwechslungsreiche Mischung aus Kabarett, Geschichten, eigenen Songs, Standup und grandiosen Kompositionen sind. Je nach Ausgangslage springt Frau Folger als Rechtsbeistand Pour Adeline ein, komponiert Musik; die Fahrstühle lieben würden und trennt sich konsequent von schlechter Laune. Ihr Motto: Egal wo das Leben stattfindet, es will gespielt werden!

Theater im Römerhof
Riemerfeldring 2, 
85748 Garching bei München
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Donnerstag 08.05.2025; Uhrzeit: 19:30 Uhr
Gersthofen: Tutty Tran - Hai Dai Mau
Tutty Tran - Hai Dai Mau

„HAI DAI MAU“! Diesen Satz kriegt Tutty Tran, Deutschlands bekanntester „Reisbu?rger“, bis heute regelmäßig von seinem Vater um die Ohren gehauen – „Halt dein Maul“ in feinstem vietnamesisch-deutschen Kauderwelsch. Doch Tutty wäre nicht Tutty, wenn er auf seinen Vater auch nur ansatzweise hören würde. Maul halten? Im Leben nicht! Und so startet der Berliner Comedian mit seinem zweiten Soloprogramm „HAI DAI MAU“ durch – am 08. Mai 2025, in Gersthofen     Altersempfehlung: ab 16 Jahren!

Tuttys Parodien des unvergleichlich klischeehaften Akzents seines Vaters und die daraus resultierenden Missverständnisse im Alltag sind haarsträubend komisch und ein Garant für viele Lachtränen im Publikum. Von schonungslos sarkastisch bis frivol frech – mit seinen anarchischen Anekdoten hat er sich bereits eine große Fanbase in den sozialen Medien erspielt. Mittlerweile rennen ihm seine Fans auch analog die Bude ein.

Stadthalle Gersthofen
Rathausplatz 1, 
86368 Gersthofen
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Donnerstag 08.05.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Oberhausen: Stefan Kröll - Schee wuid
Stefan Kröll - Schee wuid

Wild geht’s her und schön noch dazu im neuen Kabarett – Programm von Stefan Kröll, das er im März 2025 erstmals auf die Bühne bringt. “schee wuid“ heißt das mittlerweile siebte Programm des unermüdlichen Optimisten aus dem Rosenheimer Land. Es ist Stefan Krölls´ ganz eigene Sicht auf die Dinge, die den Zuschauer mitnimmt auf eine Achterbahn der Querverbindungen, Überraschungen und thematischen Brüche. Wunderbar schräg und leicht kommen seine Bilder daher und fügen sich am Ende doch wieder zu einem großen Ganzen zusammen. Dahinter steckt nichts weniger als eine große Idee, ein Wunsch, eine Sehnsucht, den Nörglern und Schwarzsehern in „Mecker- Deutschland“ irgendwie die Luft rauszulassen. Mit viel Humor, handgemachter Musik und schrägen Geschichten das Gute und Schöne in der Welt beschreiben. Wie schon beim letzten Programm „Aufbruch!“, werden die Gäste mit Lachfalten und viel Lebensfreude aus dem Theater entlassen. Man darf gespannt sein.
 

Stroblwirt
Dorfstraße 6, 
82386 Oberhausen
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Donnerstag 08.05.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Gauting: Robert Griess: Natürliche Intelligenz – letzter Versuch!
Robert Griess: Natürliche Intelligenz – letzter Versuch!

Robert Griess mobilisiert in seiner neuen Satire-Show noch einmal alle Reserven der Natürlichen Intelligenz – Esprit, Humor, Musik - um uns vor der trostlosen Zukunft der Nerds zu retten. Denn was unterscheidet uns Menschen von der KI? - Computer lachen nicht. Die Zuschauer von Robert Griess lachen dagegen pausenlos.

Wahrscheinlich das letzte Kabarett-Programm der Menschheitsgeschichte, das komplett ohne Künstliche Intelligenz(KI) entstanden ist. Allein deshalb sollten Sie es sich ansehen! Kein Google, kein Tinder, kein Metaverse.

Nicht erst seit ChatGPT ist die Natürliche Intelligenz genauso vom Aussterben bedroht wie Leoparden, Orcas und Altenpflegerinnen. Es gibt 25 Milliarden Hühner auf der Welt, aber nur noch 1000 Berggorillas. Unsere Kinder werden immer dümmer, Erwachsene laufen Populisten hinterher und Influencer verwechseln die Zahl ihrer Follower mit ihrem IQ. Wer möchte angesichts der grassierenden Dummheit von Politikern, Nachbarn und Ex-US-Präsidenten nicht ständig ausrufen: „Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!“
Robert Griess mobilisiert noch einmal alle Reserven der Natürlichen Intelligenz und gibt so lustige wie überraschende Antworten auf die großen Fragen: Hat Gott uns erschaffen oder ist Gott die erste von Menschen erfundene KI, die die Macht übernommen hat? Wie wollen wir leben? Wer wollen wir sein?
Am Ende müssen sich Analoge Oldies und Digital Natives entscheiden: Wären sie lieber ein rundumversorgtes Huhn in einer Legebatterie oder einer der letzten, vom Aussterben bedrohten Berggorillas in Freiheit?

Robert Griess ist einer der scharfsinnigsten und lustigsten Kabarettisten der Republik. Laut Kölner Stadt-Anzeiger hat er die „schnellste und frechste Klappe von Köln“. Die Süddeutsche Zeitung schreibt: „Wenn es ums Weltverbessern geht, ist Griess der Mann der Stunde!“ Seit 30 Jahren lautet sein Motto: „Satire darf alles – außer langweilig sein!“ Er schafft es stets, sein Publikum mit Esprit und Relevanz zu unterhalten und die Verhältnisse mit Humor zum Tanzen zu bringen.

bosco, Bürger- und Kulturhaus Gauting
Oberer Kirchenweg 1, 
82131 Gauting
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Donnerstag 08.05.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Gilching: Ralf Winkelbeiner - Double Feature mit Simon Pearce
Ralf Winkelbeiner - Double Feature mit Simon Pearce


Gasthof zum Oberen Wirt
Schulstraße 13, 
82205 Gilching
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Donnerstag 08.05.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Planegg: Simone Solga - Ist doch wahr!
Simone Solga
Ist doch wahr!

Finden Sie nicht auch? Das beste Deutschland aller Zeiten wirkt immer öfter wie eine riesengroße Gummizelle. Und wehe, es beschwert sich einer. Über eine Politik, die nichts mehr kann und nichts mehr auf die Reihe kriegt. Unser Land soll täglich bunter werden, dabei sehen viele nur noch schwarz. Von der Bahn bis hin zur Bundeswehr: das Diverseste an Deutschland ist inzwischen das diverse Scheitern. Wir hatten mal die Stunde Null, heute haben wir die Stunde der Nullen. Ist doch wahr! Und darum ist jetzt Schluss mit Stille halten.

Simone Solga wagt ihre ganz persönliche Revolution: sie nennt die Dinge einfach beim Namen. Und weigert sich, den ganzen Unfug auch noch ernst zu nehmen. Eine einzige hinreißende Unverschämtheit! Denn das Leben ist zu schön, zu kurz und viel zu lustig, um es sich von den Bekloppten mies machen zu lassen. Mit Solga fröhlich in den Abgrund: das ist das Mindeste, was Sie sich gönnen sollten.

„Aber nun ist auch gut, mit Preisen! Ich hab‘ das mit der Frauenquote jetzt verstanden und werde einfach ganz normal weiter arbeiten gehen.“ (O-Ton Solga)

Kupferhaus Planegg
Feodor-Lynen-Straße 5, 
82152 Planegg
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Freitag 09.05.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Unterhaching: Holger Paetz - Auch Veganer verwelken
Holger Paetz: Auch Veganer verwelken

Die Fleischlosen sind auf dem Vormarsch. Holger Paetz wird mitmarschieren.

Raspeln, schälen, hacken und jedes Blatt einzeln veredeln. Das Ziel lohnt: Mehr Vitalität, mehr Gesundheit, mehr pures Leben. Schönere Frauen, schnellere Autos. Alles wird gut. Andererseits: Alle wirklich gefährlichen Lebensmittel sind voll aus Pflanze! Heroin. Kokain. Alkohol. Wodka wird nur selten aus Rindfleisch gekeltert. Und was sagt die Politik? Ist ein Veganer in der CSU überhaupt denkbar? Und falls ja, dürfte man ihn noch zur Kommunion lassen?

Kultur- und Bildungszentrum Unterhaching (KUBIZ)
Jahnstraße 1
82008 Unterhaching
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Freitag 09.05.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Puchheim: Han´s Klaffl
Han´s Klaffl

Non scholae, sed vitae discimus, sagte Seneca und meinte damit, dass wir nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen. Han"s Klaffl, ehemaliger Lehrer und Staatskabarettist auf Lebenszeit, beweist in seinem vierten Bühnenstück: Seneca irrt. Und zwar gewaltig!

Wie kommt es, dass ein achtjähriger Schüler beschließt, Lehrer zu werden? Ist da in der Kindheit etwas ganz furchtbar schief gelaufen? Wird man Lehrer, weil man so gut werden will wie die eigenen guten Lehrer? Oder weil man es besser machen will als die eigenen schlechten Lehrer? Beides ist möglich, aber, so viel sei verraten, es gibt noch eine dritte Möglichkeit …

Puchheimer Kulturcentrum PUC
Oskar-Maria-Graf-Straße 2, 
82178 Puchheim
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Samstag 10.05.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Gröbenzell: Max und Toni Uthoff - 40 Jahre Unterschied
Max und Toni Uthoff: 40 Jahre Unterschied

Lassen Sie uns ein Experiment wagen: In einem geschlossenen Raum (Theater) treten zwei Vertreter derselben Spezies (Mensch), aber unterschiedlicher Generation (Vater und Tochter) und verschiedener Geschlechteridentität (männlich/weiblich) an, um unter fachkundiger Beobachtung (Publikum) drängende Fragen zu klären. Wie kann Lebenserfahrung dazu führen, dass die Welt so heruntergekommen ist? Was lässt sich leichter verhüten, Kinder oder Klimawandel? Wie wird man einen alten, weißen Mann los, wenn der die Miete zahlt? Wie erklärt man der jüngeren Generation die Existenz der FDP? Wie der älteren den Unterschied von LGBTQ und BLT?

STOCKWERK
Oppelner Str. 3-5, 
82194 Gröbenzell
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Donnerstag 15.05.2025; Uhrzeit: 19:30 Uhr
Gersthofen: Anne Folger - Spielversprechend
Anne Folger 
Spielversprechend

Anne Folger wurde in Weimar geboren und lebt in Kirchzarten. Das macht aber nichts. Sie reist überall hin, wo Wünsche offen sind, sammelt Regentropfen auf Fahrgastformularen und Bonuspünktchen auf Tagträume.
Ist achtsam geteilt durch acht einsam? Hält Gurkensaft die Träume frisch oder darf Spman sich direkt verzehren? Wo findet man echte Talismänner? Je nach Ausgangslage springt Frau Folger als Rechtsbeistand Pour Adeline ein, komponiert Musik die Fahrstühle lieben würden und trennt sich konsequent von schlechter Laune.
Ihr Motto: Egal wo das Leben stattfindet, es will gespielt werden!

Stadthalle Gersthofen
Rathausplatz 1, 
86368 Gersthofen
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Donnerstag 15.05.2025; Uhrzeit: 19:30 Uhr
Germering: Maxi Schafroth
Maxi Schafroth

Nach seinem ersten Soloprogramm „Faszination Allgäu“ setzt der Kabarettist Maxi Schafroth seine bizarre Beobachtungsreise nahtlos fort. „Faszination Bayern“ ist der zweite Meilenstein seiner von langer Hand geplanten Kabarett-Trilogie, in dem die Reise herausgeht aus dem strukturschwachen Allgäuer Raum, über den Lech, bis in die gelobte Universitätsstadt München. Dort begegnet Maxi Schafroth Starnberger Zahnarztkindern in Geländewagen, Münchner Bildungsbürgern in senfgelben Cordhosen und hippen Szene-Pärchen mit Holz-Look-Brillen.

Freuen Sie sich auf umwerfendes Kabarett, immer unterlegt mit dem schnarrenden Charme seines Allgäuer Akzents. Begleitet wird Schafroth auch in „Faszination Bayern“ wieder von Herz und Verstand und vor allem von seinem kongenialen Gitarristen und Hofnachbarn Markus Schalk.

Stadthalle Germering
Landsberger Str. 39, 
82110 Germering
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Freitag 16.05.2025; Uhrzeit: 19:30 Uhr
germering: Stefan Kröll - schee wuid
Stefan Kröll
schee wuid

Nach dem bayernweit erfolgreichen Programm „Aufbruch!“ ist der Kabarettist Stefan Kröll auch mit seinem Projekt „schee wuid“ von Stadt zu Stadt unterwegs. Und wieder erwartet den Kabarett-Besucher ein lebendiger, skurriler und ja, wuider Ritt durch seine abgründigen Themenwelten.

In seinem neuen Programm setzt Stefan Kröll seine Spurensuche nach den „Guten Dingen dieser Welt“ weiter fort. Mit seinem „motivierenden Kabarett“ möchte er raus aus dem seltsam komplizierten Selbstmitleid, hinein in die Welt der schrägen Komik, in das Reich skurriler Geschichten von der Antike bis ins Jetzt. „Schee wuid“ ist ein Kabarett-Programm, das beim Zuschauer noch lange nachwirkt.

Stadthalle Germering
Landsberger Str. 39, 
82110 Germering
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Freitag 16.05.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Gröbenzell: Sigi Zimmerschied - Kein Thema – eine deutsche Antwort
Sigi Zimmerschied: Kein Thema – eine deutsche Antwort

Im Stockwerk präsentiert Sigi Zimmerschied sein brandaktuelles Programm! 

STOCKWERK
Oppelner Str. 3-5, 
82194 Gröbenzell
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Freitag 16.05.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Münsing: Philipp Weber
Philipp Weber

Marketing vernebelt den Verstand des Menschen und regt seine wichtigsten Sinne an: den Blödsinn, den Wahnsinn und den Irrsinn. Denn egal, ob Politiker oder Manager, ob AfD oder ADAC, alle wollen uns ständig irgendetwas andrehen! Dabei werden ziemlich miese Tricks ausgepackt. Wer schützt uns davor? Ganz klar: Philipp Weber. Sein neues Kabarettprogramm „WEBER N°5: Ich liebe ihn!“ ist ein feuriger Schutzwall gegen jegliche Versuche der Manipulation. Eine heitere Gebrauchsanweisung für den freien Willen. Selbstverständlich wie immer webermäßig lustig. Frei nach Immanuel Kant: „Habe den Mut dich deines Zwerchfells zu bedienen!“

Pallaufsaal Münsing
Weipertshausener Str. 3
82541 Münsing
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Freitag 16.05.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Fürstenfeld: Biyon Kattilathu - Schokolade für die Seele
Biyon Kattilathu
Schokolade für die Seele

Tauchen Sie ein in Biyons neues Live-Programm "Schokolade für die Seele" – eine Feel-Good-Show, die nicht nur für Lacher, sondern auch für Inspiration sorgt. Biyon Kattilathu nimmt das Publikum mit Humor und inspirierenden Gedanken mit auf eine Reise – und das Ganze fühlt sich an wie eine Portion Schokolade für die Seele… Hier geht es nicht nur um kurzweilige Unterhaltung, sondern um eine tiefgehende Erfahrung, die zum Lachen, Nachdenken und Fühlen bringt.

Veranstaltungsforum Fürstenfeld .
Fürstenfeld 12,
82256 Fürstenfeldbruck
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Samstag 17.05.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Gröbenzell: Matthias Walz - Der böse Mann am Klavier
Matthias Walz: Der böse Mann am Klavier

Eigentlich ist Matthias Walz total nett. Nur wenn ihn etwas aufregt, kann er schon einmal böse werden. Und es gibt vieles, das ihn aufregt. Vor allem in der Politik. Als Star von „Fastnacht in Franken“, der quotenstärksten Sendung aller dritten Programme in Deutschland, liest Matthias Walz regelmäßig der versammelten Politprominenz die Leviten. Das Ergebnis ist kollektive Schnappatmung: Bei den Politikern, weil sie gute Miene zum bösen Spiel machen müssen. Und beim restlichen Publikum, weil es vor Lachen fast vom Stuhl fällt.

Lässig am Klavier lümmelnd, bringt der Mann im grünen Anzug seine genialischen Gedankengänge musikalisch auf den Punkt und bringt sein Publikum mit Witz, Charme und Verstand zum Lachen – und manchmal sogar zum Nachdenken. Kein menschlicher Abgrund ist ihm dabei fremd, keine Wahrheit zu direkt. Seine feinsinnige Beobachtungsgabe und scharfzüngige Eloquenz können nur in seiner fundierten Ausbildung begründet liegen – einer langjährigen autodidaktischen Lehrzeit in der Wirtshauskultur, liebevoll untermalt von Hochschulstudien der Informatik, Physik und Linguistik.

Ein Wanderer zwischen den Welten ist er also, der Matthias Walz. Und ein Entertainer mit Haltung. Deshalb kann es durchaus sein, dass dem ein oder anderen das Lachen auch mal im Halse stecken bleibt. Denn Matthias Walz möchte sein wie der Nikolaus: Man freut sich auf ihn, hat aber immer auch ein bisschen Angst, was da wohl auf einen zukommt. Aber um Sie zu beruhigen: Genauso geht es Matthias Walz auch mit Ihnen. Und Sie sind ja auch nicht wirklich böse. Oder?

STOCKWERK
Oppelner Str. 3-5, 
82194 Gröbenzell
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Samstag 17.05.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Unterföhring: Anne Folger - Spielversprechend
Anne Folger
Spielversprechend

Anne Folger wurde in Weimar geboren und lebt in Kirchzarten. Das macht aber nichts. Sie reist überall hin, wo Wünsche offen sind, sammelt Regentropfen auf Fahrgastformularen und Bonuspünktchen auf Tagträume.

Ist achtsam geteilt durch acht einsam? Wo findet man echte Talismänner? Je nach Ausgangslage springt Frau Folger als Rechtsbeistand Pour Adeline ein, komponiert Musik, die Fahrstühle lieben würden, und trennt sich konsequent von schlechter Laune. Ihr Motto: Egal wo das Leben stattfindet, es will gespielt werden!

Wer die preisgekrönte Entertainerin mit der feinen Beobachtungsgabe schon mal live auf der Bühne erlebt hat, weiß, dass ihre Abende immer eine abwechslungsreiche Mischung aus Kabarett, Geschichten, eigenen Songs, Stand-up und grandiosen Kompositionen sind.

Blitzgescheit, charmant, frech und hintergründig. Mit Kunst im Herzen, Musik im Bauch, Schalk im Nacken und scharfer Zunge ist dieser Abend vor allem eines: Spielversprechend!

Bürgerhaus Unterföhring
Münchner Str. 65, 
85774 Unterföhring
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Samstag 17.05.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Gauting: Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie
Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie: Nummernschieben - Lieblingsstücke

Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie begeistern seit 10 Jahren mit ihrer eigenen Form der Kleinkunst. Wenn sich das real-fiktive Liebespaar nicht gerade ebenso unterhaltsam wie virtuos verquatscht, tragen sie sprachjonglierende Lieder und Gedichte vor. Dabei schaffen sie mit erstaunlicher Leichtigkeit den Spagat zwischen Komik und gesellschaftskritischem Tiefsinn.

Friedolin Müller und Wiebke Eymess sind "fantastische Musiker, urkomische Komödianten und Situationskomiker, Sprachakrobaten und Vieldiskutierer und vollführen zusammen eine ganz wundervolle Parodie auf das junge Akademiker-Paar von heute. Loriot im 21. Jahrhundert.“ (Passauer NP)
Im Jubiläumsprogramm Nummernschieben zeigt das Duo all seine Lieblingsstücke. Dazu nie gespielte Texte und Lieder aus dem Giftschrank. Zumindest theoretisch. Denn die beiden sind sich über die Auswahl der Nummern nicht einig. Aber das Programm muss fertig werden, damit ihre Kinder etwas zu essen haben.
Also lassen sie ihre Fans über deren Lieblingsstücke abstimmen. Die sind sich auch nicht einig. Es hilft nichts: Die Zwei von der Fensterbank müssen Nummern schieben!
Und am Ende des Abends werden sich wieder alle fragen: War das einstudiert oder improvisiert? Privat oder politisch? Ist das Kunst – oder meinen die mich?

bosco, Bürger- und Kulturhaus Gauting
Oberer Kirchenweg 1, 
82131 Gauting
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Sonntag 18.05.2025; Uhrzeit: 19:00 Uhr
Gersthofen: Hugo Egon Balder - Erzählt es bloß nicht weiter!
Hugo Egon Balder 
Erzählt es bloß nicht weiter!

Hugo Egon Balder startet mit seinem ersten Solo-Programm „Erzählt es bloß nicht weiter!!“.
Der deutsche Fernsehmoderator, Fernsehproduzent, Musiker, Schauspieler und Kabarettist ist 2025 in Gersthofen live zu erleben.

Seit den Neunzigerjahren hat Hugo Egon Balder die Unterhaltungsbranche als Moderator, Entertainer, Schauspieler und Produzent nachhaltig geprägt und dabei mit seinem Gespür für Komik, seiner Schlagfertigkeit und seiner Bühnenpräsenz beeindruckt. In seiner ersten Solo-Tour kombiniert er diese Erfahrungen und Fähigkeiten, indem er dem Publikum mit viel Ironie und Sprachwitz einen Blick hinter die Kulissen seines Lebens gibt. Er erzählt viele Anekdoten, vor allem aus seiner Zeit beim Fernsehen, aber auch aus seinem turbulenten Privatleben und seinen fünf Ehen. Hugo Egon Balder beschreibt die Motivation zu seinem Solo-Programm mit einem ironischen Augenzwinkern: „Jahre meines Lebens haben mich Dramaturgen und Redakteure drangsaliert, Schauspieler belästigt, Autoren und Regisseure behelligt, Produzenten belogen. Mein Publikum hat mehr verdient: Mich. Mich, Hugo Egon Balder ohne alles.“

Stadthalle Gersthofen
Rathausplatz 1, 
86368 Gersthofen
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Sonntag 18.05.2025; Uhrzeit: 19:30 Uhr
Germering: Anne Folger - Spielversprechend
Anne Folger
Spielversprechend

Anne Folger wurde in Weimar geboren und lebt in Kirchzarten. Das macht aber nichts. Sie reist überall hin, wo Wünsche offen sind, sammelt Regentropfen auf Fahrgastformularen und Bonuspünktchen auf Tagträume.

Wer die preisgekrönte Entertainerin mit der feinen Beobachtungsgabe schon mal live auf der Bühne erlebt hat, weiß, dass ihre Abende immer eine abwechslungsreiche Mischung aus Kabarett, Geschichten, eigenen Songs, Stand-up und mitreißenden Kompositionen sind. Blitzgescheit, charmant, frech und hintergründig. Mit Kunst im Herzen, Musik im Bauch, Schalk im Nacken und scharfer Zunge ist dieser Abend vor allem eines: Spielversprechend!

Stadthalle Germering
Landsberger Str. 39, 
82110 Germering
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Montag 19.05.2025; Uhrzeit: 19:30 Uhr
Gersthofen: Wigald Boning und Bernhard Hoëcker
Wigald Boning und Bernhard Hoëcker

Üblicherweise folgt ein kurzer Abriss zu Inhalt, Thema, Motto, was auch immer. Wigald und Bernhard machen es anders, sie gehen in diesen kurzweiligen Abend mit einer schier grenzenlosen Neugier auf die Bühne – neugierig auf die guten Fragen. Und das ohne Text, ohne Rahmen und doppelten Boden, scheinbar ohne Konzept aber immer
mit Sinn und Verstand. Und davon gleich eine ganze Menge.

Das klingt mutig, und das ist es auch. Denn sie wissen zwar meist was sie tun, nicht aber was sie erwartet. Den Zuschauern geht es nicht anders: sie wissen auch was sie tun, nämlich gute Fragen stellen, wissen aber genauso wenig was sie erwartet. Die Vollblutoptimisten Wigald und Bernhard bearbeiten jede gestellte Frage, betrachten sie aus jeder Perspektive, analysieren diese aus allen Richtungen und beantworten in allen Lebenslagen. Ob es um ihre Fernseherfahrung geht, ihre Hobbys und Marotten oder einfach nur, ob sie zum Mars fliegen würden. Authentisch sind die Antworten allemal. Da staunt das Duo schon mal über sich selbst.

Stadthalle Gersthofen
Rathausplatz 1, 
86368 Gersthofen
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Donnerstag 22.05.2025; Uhrzeit: 19:30 Uhr
Germering: Angela Ascher - Verdammt, ich lieb‘ mich.
Angela Ascher
Verdammt, ich lieb‘ mich.

Dass zwischen Selbstliebe und Narzissmus Welten liegen, und dass Selbstliebe viele unterschiedliche Gesichter hat, ist hinlänglich bekannt. Welche Rolle dabei Zeit, Geld, Freundschaften, Humor, Empathie, Emanzipation, Liebe, Ehrlichkeit etc. spielen, das bespricht Angela Ascher, vielen als Ilse Aigner des Nockerbergs gut bekannt, in ihrem ersten Bühnenprogramm „Verdammt, ich lieb‘ mich“.

Die waschechte Bayerin zeigt ihr komödiantisches Talent und ihre Liebe zur Bühne in ausdrucksstarken und leidenschaftlichen Stand-up-Sequenzen und überzeugt mit charmanter Comedy in allen Facetten: Klischees werden gespielt, gebrochen, überzeichnet, fein beobachtet und mit viel Humor seziert. Selbstbewusst ordnet Angela Ascher Themen auf ihre ganz eigene Art und Weise ein und schreckt auch nicht davor zurück, das eine oder andere Mal ordentlich auszuteilen...

Stadthalle Germering
Landsberger Str. 39, 
82110 Germering
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Donnerstag 22.05.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Gilching: Helmut A. Binser - Ha?
Helmut A. Binser - Ha?


Die zu Gitarre oder Harmonika begleiteten Lieder sprudeln nur so aus ihm heraus, gehen rasch ins Ohr und kitzeln die Lachmuskeln des Publikums fast pausenlos.

Gasthof zum Oberen Wirt
Schulstraße 13, 
82205 Gilching
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Donnerstag 22.05.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Eching: Luise Kinseher - Wände streichen. Segel setzen
Luise Kinseher: Wände streichen. Segel setzen

Die Möbel sind raus. Die Kinseher sitzt in ihrer leeren Wohnung und hat plötzlich unendlich viel Platz: sie könnte ungehindert auf Socken den Gang hinunterrutschen, endlich ausladend zu ABBA tanzen oder ein Bobby Car Rennen veranstalten, wenn da nicht dieses riesige Loch im Boden wäre: Los ging es mit einer kleinen Delle im Parkett, dann wurde es ein Riss, schließlich irgendwann das Loch. Seitdem waren eine Menge Spezialisten am Werk, richtige Handwerker lassen seit Jahren auf sich warten! Keiner kann es genau sagen: War das Loch schon immer da und es hat nur keiner bemerkt? Hätte man das Loch verhindern können, wenn man es früher erkannt hätte? Ist das jetzt nur ein vorübergehendes Loch oder der Anfang vom Ende? Was kommt nach dem Loch und wer ist eigentlich schuld? Der Architekt? Ein Schimmelpilz? Oder hat es der Dackel gegraben? Und lohnt sich in dieser abgerockten Wohnung eigentlich das Streichen der Wände noch? Bevor Kinseher diese weitreichenden Fragen beantwortet, macht sie sich erstmal eine Flasche Schampus auf: Es gilt Abschied zu nehmen! Unvergesslich die gemütlichen Abende vorm Kamin, die fröhlichen Stunden am Herd, das vertraute Summen des Kühlschranks!
Ach war das schön: damals, als der Boden unter ihren Füßen noch ganz war.
Kommen Sie mit auf LUISE KINSEHERS neue, aufregende und waghalsige Kabarett-Expedition. Die Erde ist vollständig erforscht, vermessen und durchnummeriert, doch wir haben etwas übersehen: Uns selbst! LUISE KINSEHER setzt Segel und macht sich auf zu den Weiten der menschlichen Seele.

Bürgerhaus Eching
Roßbergerstraße 6
85386 Eching
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Freitag 23.05.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Erding: BR Brettl-Spitzen LIVE
BR Brettl-Spitzen LIVE

Die Brettl-Spitzen sind nicht nur das beliebteste und quotenstärkste Unterhaltungsformat des BR Fernsehens, sie spiegeln seit über einem Jahrzehnt fulminant ein aktuelles, musikalisches Lebensgefühl im Freistaat wider und zeigen dieses Gefühl in allen Facetten: traditionsbewusst und heimatverbunden, aber auch jung und unverbraucht sympathisch. Endlich gibt es die fernsehbekannten Künstler und Newcomer aus der erfolgreichen Sendung live innerhalb der großen Jubiläumstour und in Starbesetzung auch wieder in Erding zu erleben, präsentiert von Moderator Jürgen Kirner. Als dialektsicherer Garant für geniale Unterhaltung hat er die Volkssängertradition in Bayern neu belebt und zu einer ungeahnten Renaissance geführt.

Natürlich spielt die Couplet AG komisch und satirisch auf – und auch solistisch glänzen Frontmann Jürgen Kirner, sowie Bianca Bachmann, Bernhard Gruber und Bernhard  Filser. Sie feiern nicht nur ihr 30jähriges Bühnenjubiläum, sondern präsentieren als unübertroffene Wegbereiter der Volkssängerszene in Bayern ihre allerneueste Erfolgsnummern und Klassiker. Obendrein gibt es die musikalische und gesangliche Urgewalt vom Duo „De Gschubstn“ zu genießen. Sie sind Garanten für allerbeste Unterhaltung und bringen jedes Brettl-Spitzen-Event in Sekundenschnelle zum Kochen. Die Bretter beben, wenn sie die Bühne entern. Die oberbayerischen Originale sind nicht nur unvergleichlich in ihrer Darstellung, sie geben dem Abend auch eine geniale Würze an Unterhaltungskunst und versetzen ihr Publikum in einen wahren Glückszustand. Mit ihren Couplets und Wirtshausliedern sind sie einzigartig und auch in Sachen Brettlkunst verzaubern sie ihr Publikum. Als Stimmungsgarantin gibt auch die unvergleichliche Marion Schieder ihr Debut in der Stadthalle. Sie gehört wie keine Zweite zur Brettl-Spitzen-Familie und garantiert, nicht nur am Mikro bei "Antenne Bayern“, geniale Unterhaltung vom Feinsten. Original und Unikum zugleich, bringt sie in Erding ihre allerneuesten Gassenhauer aus der Erfolgssendung zu Gehör. Aus dem Kreis der sagenhaften jungen Nachwuchstalente bereichert der einzigartige Fabian Neulinger die grandiose Künstlerpalette an diesem Abend in Erding. Mittlerweile gehört er fest zur großen Brettl-Spitzen-Familie und garantiert geniale Unterhaltung vom Feinsten. Er hat sich den Klassikern der 60er Jahre verschrieben und bringt diese mit ganz viel jugendlichem Schmelz auf die Bühne. Ein absolutes Ausnahmetalent ist vor allem auch der junge Multiinstrumentalist, Texter und Sänger, Tobi Probst. Egal ob mit Harfe, Zither oder Ziach, seine aktuellen selbstverfassten Lieder sind einfach nur genial! Der junge Niederbayer lässt damit nicht nur die Damenherzen schmelzen! Als besonderer Gast gibt obendrein der Star-Liedermacher Roland Hefter sein Stelldichein. Er gehört seit Anbeginn zur großen Brettl-Spitzen-Familie und präsentiert wie gewohnt Unterhaltung vom Feinsten. Der Experte in Sachen Lebensweisheiten serviert seine allerneuesten Gassenhauer aus den brandneuen Brettl-Spitzen-Sendungen.

Stadthalle Erding
Alois-Schießl-Platz 1, 
85435 Erding
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Freitag 23.05.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Unterhaching: Christoph Brüske - Die goldene Generation
Christoph Brüske: Die goldene Generation

Bevor die Babyboomer einpacken, muss einer mal auspacken: über seine Artgenossen, eine Gesellschaft im Wandel und die Möglichkeiten sich trotz allem das Leben schön zu machen. Wer wäre dafür besser geeignet als der "Verbaltaifun aus dem Rheinland" Christoph Brüske. Mit viel Charme, wahnsinnigem Wortwitz und mitreißenden Liedern weist der jung gebliebene Endfünfziger den Weg zur "Goldenen Generation". Und da bleibt kein Auge und kein Nässeschutz trocken. Nicht verpassen!

Christoph Brüske ist ein vielseitiger Kabarettist voller Überraschungen. Der dynamische Rheinländer schulte seine Spontaneität vier Jahre beim Springmaus Improvisationstheater in Bonn, bevor er 1998 ins Solofach wechselte. Seitdem steht er erfolgreich auf den deutschsprachigen Bühnen. Unzählige TV- und Galaauftritte pflastern den Weg des sympathischen Künstlers.

"Unterhaltung auf höchstem Niveau." (Die Rheinpfalz)

Kultur- und Bildungszentrum Unterhaching (KUBIZ)
Jahnstraße 1
82008 Unterhaching
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Samstag 24.05.2025; Uhrzeit: 19:30 Uhr
Germering: Ulan & Bator - Undsinn
Ulan & Bator
Undsinn

Die Welt steht Kopf. Ist es möglich, darüber zu lachen, ohne den Kopf dabei auszuschalten? Ist es möglich, sich in Leichtigkeit zu vergessen, ohne Realitätsflucht zu begehen? Es ist! Man erlebe einfach Ulan & Bator. Ihre Antwort auf jegliche Sinnkrise heißt: „Undsinn“!

Ulan & Bator arbeiten seit mehr als 20 Jahren an ihrem „Krazy Kabarett“ und sind im deutschsprachigen Raum einzigartig. Nach „Wirrklichkeit“, „Irreparabeln“ und „Zukunst“ kommt nun das neue Programm der beiden preisgekrönten Clowns unter den Intellektuellen, den Künstlern unter den Comedians, den Dadaisten unter den Witzbolden. Ein Abend, der Lachmuskeln und Geist gleichermaßen anregt.

Stadthalle Germering
Landsberger Str. 39, 
82110 Germering
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Samstag 24.05.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Oberhausen: Mathias Kellner - Can you boarisch, please
Mathias Kellner - Can you boarisch, please

Mit seinem neuen Programm „Can you BOARISCH, please?!“ lädt Kellner nun zu einer Reise durch die Musikgeschichte. Allerdings mit einem bemerkenswerten Kniff: Die Songs sind allesamt auf Bairisch. Der Liedermacher hat in liebevoller Hingabe Songs von Musikgrößen wie Tom Petty, Eagles, Bob Dylan aber auch Green Day und Coldplay übersetzt und ein packendes Programm zusammengestellt…

Stroblwirt
Dorfstraße 6, 
82386 Oberhausen
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Samstag 24.05.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Schwabhausen: Michl Müller - Limbo of Life
Michl Müller - Limbo of Life

Michl Müller in Bewegung
Kabarettist und Comedian Michl Müller tanzt den „Limbo of Life“ Wie stellte einst der römische Politiker, Schriftsteller und Philosoph Cicero fest: „Keinem Nüchternen wird es einfallen zu tanzen, es sei denn, er wäre verrückt.“ Mehr als 2000 Jahre später wird diese Aussage nun erstmals widerlegt. Durch Michl Müller, Kabarettist, Comedian, Unterfranke und Fastnachts-Philosoph.

2024 startet sein neues Bühnen-Programm „Limbo of Life“. In dem beweist der mehrfach ausgezeichnete Künstler und Musiker, dass das ganze Leben ein Tanz ist, der sich überraschenderweise nüchtern und ohne größere Anfälle von Wahnsinn meistern lässt.

Mal schelmisch-witzig, mal schenkelklopfend laut, direkt und derb, dann wieder mit sanfteren und nachdenklicheren Tönen, bewegt sich Michl Müller gekonnt humorvoll durch die Höhen und Niederungen des Alltags.
Beim Limbo-Tanzen ist Haltung und Geschicklichkeit gefragt. Die Stange ist waagrecht, der Rücken nach hinten gebeugt, Knie und Schultern dürfen den Boden nicht berühren. Wer unter der Stange durchkommen will, ohne sie zu berühren, benötigt Talent und Flexibilität. Beim „Limbo of Life“ gilt das erst recht.

Michl Müller tanzt den „Limbo of Life“ mit einem bunten Repertoire an Witzen, Anekdoten, spontanen Einfällen und akrobatischen Musik-Einlagen. Ein wahrhaft bewegendes Kabarett und Comedy-Erlebnis, das sogar philosophische Zitate revolutioniert.Hingehen, anschauen, mitlachen.

Gasthof zur Post - Heinrich Kellerer
Augsburger Str. 19, 
85247 Schwabhausen
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Mittwoch 28.05.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Pullach: Django Asül - Am Ende vorn
Django Asül - Am Ende vorn

Seine Jahresrückblicke sind längst Kult. So wie seine alljährlichen Maibockreden im Hofbräuhaus längst legendär sind. Aber wenn Django Asül ein neues Bühnenprogramm zimmert, geht es nicht um das alltägliche Kleinklein in Politik und Gesellschaft, sondern um die großen Themen. Aktuell zu sein reicht da bei weitem nicht. Er blickt nicht nur auf das Hier und Jetzt, sondern gerne auch mal auf das Woanders und Später.
Sich selber treu bleiben und gleichzeitig sich konsequent weiterentwickeln – das sind die Eckpfeiler seines Schaffens. Das ist er nicht mal so sehr sich selber, sondern seinem Publikum schuldig. Die Verantwortung wiegt mittlerweile schwer. Wer wie Django Asül Träger des Bayerischen Verdienstordens, des Bayerischen Kulturpreises und des Bayerischen Kabarettpreises ist, hat begriffen: Das Gröbste ist erledigt – jetzt geht es ans Eingemachte. Und zwar ohne Rücksicht auf Gewinne. Und das Publikum darf live dabei sein.
Wem diese Ankündigung zu kryptisch ist, dem sei gesagt: Django Asüls mittlerweile achtes Soloprogramm kann locker mit jedem Präzisionsgerät made in Germany mithalten. Freuen Sie sich auf zwei Stunden, in denen jeder Nebensatz das Zeug zum Hauptsatz hat.

Bürgerhaus der Gemeinde Pullach i. Isartal
Heilmannstraße 2, 
82049 Pullach im Isartal
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Mittwoch 04.06.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Unterföhring: Christian Springer - Leider!
Christian Springer
Leider!

Bayerischer Kabarettpreis und Kabarettpreis der Stadt München

Ein Vorschlag zum Optimismus. Christian Springer fängt immer da an, wo andere sagen: „Es geht nicht. Leider.“ Bremser, Blockierer und Bedenkenträger machen unser Leben zäh.

Aber er ist im Bayern des Franz Josef Strauß aufgewachsen, hat als Student Nazis aufgespürt und eine linke Partei gegründet, aus der er sich dann selbst rausgeschmissen hat. Das hat seinen Blick geschärft und die Leidenschaft zur Realsatire genährt. Er redet schnell, lässt keine Pointe aus und prescht mit seinem Publikum lässig durch ernste Themen.

Wenn er von der Bühne steigt, macht er im realen Leben weiter. Er setzt die kabarettistische Weltsicht um ins Tun. Dazu gehören Vorträge an Schulen und sein Verein Orienthelfer e.V. Christian Springer zeigt: Auch politische Themen können rocken. Er ist der Kabarettist für Herz und Hirn, „kein Prediger, sondern ein Handwerksmeister der Weltverbesserung“. Denn es herrscht: Kabarettnotwendigkeit!

Bürgerhaus Unterföhring
Münchner Str. 65, 
85774 Unterföhring
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Mittwoch 04.06.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Gauting: Sebastian Schnoy - Die wunderbare Welt der Demokra KI
Sebastian Schnoy: Die wunderbare Welt der Demokra KI

Haben die Maschinen etwa schon die Macht übernommen? Künstliche Intelligenz kann nur so schlau werden, wie die, von denen sie lernt. Also bieten wir ihr etwas, ein Aufbäumen der Aufklärung. Coachen wir die KI, so, dass sie an der Wahlurne vernünftiger wählt als wir.

Künstliche Intelligenz stellt unser Leben auf den Kopf. Haben die Maschinen etwa schon die Macht übernommen? KI kann per Definition „Probleme erkennen und selbstständig lösen“. Die Bundesregierung ist also nicht betroffen. Doch Obacht, ein K.O. durch KI ist möglich, wir müssen wachsam sein beim langen Marsch durchs Digital. Die gute Nachricht: Wir werden dank KI viel länger leben, allerdings total überwacht. Wir werden die letzten Gespräche in unserem Leben mit einer Maschine führen, einem Avatar, der unseren Kindern ähnlich sieht, wie schön. Er wird sogar ihre Stimme haben. Doch was erzählen wir? Künstliche Intelligenz kann nur so schlau werden, wie die, von denen sie lernt. Also bieten wir ihr etwas, ein Aufbäumen der Aufklärung. Coachen wir die KI, so, dass sie an der Wahlurne vernünftiger wählt als wir. Damit sich die schlimmsten Fehler der Weltgeschichte nicht wiederholen. Freuen Sie sich auf die Geistesblitze von Lichtgestalten wie Gottfried Wilhelm Leibniz, Ada Lovelace und Charles Babbage. Dazu das Beste von Gates, Jobs und Armin Laschet. Lachen und neues lernen, denn Schnoy macht schlau.

bosco, Bürger- und Kulturhaus Gauting
Oberer Kirchenweg 1, 
82131 Gauting
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Mittwoch 04.06.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Planegg: Uli Boettcher - Quichotte
Uli Boettcher - Quichotte

Eine Auszeit ist eine Zeit, in der man nach sich selber schaut. Es kann allerdings sein, dass derjenige, nach dem man schaut, gar nicht mehr da ist. Und derjenige, den man vorfindet, gehörig nervt. Uli Boettcher hat sich immer wieder eine Auszeit genommen und sich dabei völlig neu kennengelernt. Die Frage ist, ob das auch für andere aufgeht? Wird Boettchers leichte Reizbarkeit künftig als reizend wahrgenommen? Seine schnelle Erregbarkeit als erregend? Finden Mitmenschen seine Abgespanntheit möglicherweise sogar spannend? Fragen, die seine Frau mit einem unverlangten, aber eindeutigen „Nein“ beantwortet hat, die objektiv aber noch vor Publikum überprüft werden müssen.

Ein Sprichwort besagt, der Scherz sei das Loch, aus dem die Wahrheit pfeift. Und Quichotte setzt schon mal feixend sein Teekännchen auf, in der Hoffnung, es pfeife was das Zeug hält. Denn wenn es ein Gut gibt, das in vielerlei Hinsicht unter die Räder kommt, so ist das die Wahrheit. Genug davon, findet er, und legt die Maske der gekünstelten Geselligkeit ab. Mit nagelneuen Songs und Geschichten im Gepäck und in bester Freestyle-Laune zieht Quichotte los, um der Fakeness das Fürchten zu lehren. Zu Hilfe kommt ihm sein Lieblingsbäcker, der kein Blatt vor den Mund nimmt. Eine bunte, unterhaltsame Bühnenshow, bei der sich das Publikum auf eines immer verlassen kann: Hier ist alles echt.

Kupferhaus Planegg
Feodor-Lynen-Straße 5, 
82152 Planegg
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Donnerstag 05.06.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Gilching: Philipp Weber - WEBER No 5: Ich liebe ihn!
Philipp Weber - WEBER No 5: Ich liebe ihn!

Dieses Programm wurde prämiert mit den renommierten Kabarettpreisen: „Gaul von Niedersachsen“ und „Preis der Leipziger Lachmesse“.

Wie heißt es so schön: Der Mensch kauft Dinge, die er nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die er nicht mag. Und da ist was dran. Viele Produkte ärgern mich schon, da habe ich noch nicht einmal bezahlt. Die Frage ist, warum machen wir da mit?

Die Antwort ist ganz einfach: Marketing. Marketing vernebelt den Verstand des Menschen und regt seine wichtigsten Sinne an: den Blödsinn, den Wahnsinn und den Irrsinn. Und alle machen mit. Denn egal, ob Politiker oder Manager, ob AfD oder ADAC, ob Terrorist oder der eigene Lebenspartner, alle wollen uns ständig irgendetwas andrehen: eine Weltanschauung, eine Wahrheit, einen Lebensstil, eine Diät oder noch ein Kind. Dabei werden ziemlich miese Tricks ausgepackt, ohne dass wir es merken. Und die Frage ist natürlich: Wer schützt uns davor? Ganz klar: Philipp Weber. Sein neues Kabarettprogramm „WEBER N°5: Ich liebe ihn!“ ist ein feuriger Schutzwall gegen jegliche Versuche der Manipulation. Eine heitere Gebrauchsanweisung für den freien Willen. Selbstverständlich wie immer webermäßig lustig. Frei nach Immanuel Kant: „Habe den Mut dich deines Zwerchfells zu bedienen!“

Gasthof zum Oberen Wirt
Schulstraße 13, 
82205 Gilching
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Donnerstag 05.06.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Holzkirchen: Constanze Lindner - Lindners Lebenslust
Constanze Lindner: Lindners Lebenslust

Sie redet, springt, lacht, liest, verteilt großzügig ihre ansteckende gute Energie und wirft mit einer Begeisterung um sich, die es so kein zweites Mal gibt. Constanze Lindner hat all den Frohsinn, der in ihr steckt, in dieses Buch gepackt und bringt es jetzt auf die Bühne wie nur sie es kann – absolut grandios und irre komisch.

Mit Scharfsinn und Humor zeigt Constanze Lindner, worauf wir im Leben getrost verzichten können und was uns wirklich glücklich macht. Und wer diesen Abend erlebt, merkt auf einmal wie saukomisch Tipps für den Umgang mit sich selbst sein können. Und wenn einer meint, dies wäre nur was für Frauen, dann hat Mann etwas gehörig Miss Verstanden!

„Constanze Lindner ist eine veritable Rampensau mit besonderem Talent für die gefühligen und schrägen Momente – sozusagen die Bridget Jones des bayerischen Kabaretts“ (Süddeutsche Zeitung)

Zum Oberbräu
Marktpl. 18, 
83607 Holzkirchen
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Samstag 07.06.2025; Uhrzeit: 19:30 Uhr
Germering: Max Beier - Love & Order
Max Beier
Love & Order

Die Welt gerät aus den Fugen, es regieren Habgier, Hass und Scheidungsrichter, globale Beziehungskrisen und erotische Stellungskriege bedrohen den Weltfrieden.

Aber nun ist Rettung nah: Max Beier, der Jäger des verlorenen Schatzis, verhaftet Herzensverbrecher und Liebestöter, kurzum: Max Beier sorgt für Love & Order.

Ein Kabarettprogramm für alle, die nicht nur Schenkel klopfen, sondern gern mal ihr Gehirn entpfropfen. Max Beier lässt Ihre Synapsen japsen und Ihr Zwerchfell platzen, intelligent, virtuos, rasant, romantisch, saukomisch, sehr beweglich und erstaunlich erbaulich.

Stadthalle Germering
Landsberger Str. 39, 
82110 Germering
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Freitag 13.06.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Schwabhausen: Luis aus Südtirol - unterwegs... seit über 20 Jahren
Luis aus Südtirol - unterwegs... seit über 20 Jahren

Seit über 20 Jahren bringt er Menschen aller Altersgruppen zum Lachen. Sein generationsübergreifender Humor ist scharfsinnig und hintergründig, manchmal auch spitzzüngig und frech, aber niemals unter der Gürtellinie. „Unterwegs seit über 20 Jahren“ ist ein Querschnitt dessen, was Manfred Zöschgs eigene Lieblingsnummern der letzten 20 Jahre sind. Es ist, was gerade aus der Situation entsteht; was tagesaktuellen Bezug hat; und fügt er spontan auf Zuruf ein, was das Publikum sich wünscht. Schon wenn Manfred Zöschg alias Luis aus Südtirol die Bühne betritt, lacht das Publikum Tränen; einfach nur, weil er den Zuschauern sein charmantes Lächeln schenkt. Der kultige Kabarettist ist einer der vielseitigsten Künstler, die das Kabarett zu bieten hat. Er beherrscht nicht nur sämtliche deutschen Idiome, sondern auch den Klang zahlreicher exotischer Sprachen. Nicht nur mit seinen Kurzfilmen „Luis im Auto“ wurde er in Südtirol über Nacht zum Star und es folgte eine auserkaufte Vorstellung auf die Nächste. Wer Luis aus Südtirol live erlebt hat, wird seine leicht naive, aber durchaus logisch liebenswürdige Art lieben, so wie zigtausend Fans im gesamten südlichen deutschsprachigen Gebiet

Gasthof zur Post - Heinrich Kellerer
Augsburger Str. 19, 
85247 Schwabhausen
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Samstag 14.06.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Fürstenfeld: Christian Ehring - Stand jetzt
Christian Ehring
Stand jetzt

Christian Ehring ist bekannt als Moderator von „extra3“ und als Sidekick von Oli Welke in der „Heute Show“.  Sein aktuelles Solo heißt: „Stand jetzt“. In der Polykrise eine allgegenwärtige Floskel. Stand jetzt weiß man nichts Genaueres. Stand jetzt ist nicht klar, welche Kriege weiter eskalieren. Stand jetzt ist ungewiss, ob die Menschheit die Klimakatastrophe überlebt. Die Zukunft ist nicht mehr planbar. Politik ist nur noch hektische Schadensbegrenzung. Und auch Überzeugungen sind schneller obsolet, als Anton Hofreiter Waffengattungen aufzählen kann. Die Zeiten, in denen man sich behaglich eingerichtet hatte in der Illusion, dass alles irgendwie schon weitergehen würde wie bisher, sind vorbei. Zumindest sieht es so aus - Stand jetzt.

Kann man angesichts von Krieg und Katastrophe, von Inflation und Doppelwumms überhaupt noch lachen? Christian Ehring sagt: Man muss. Er stellt sich seinen Ängsten, redet Klartext und demaskiert die Larmoyanz der Privilegierten. „Stand jetzt“ ist hochaktuelle Satire nach der Zeitenwende. Natürlich kann niemand ganz genau sagen, was bis zu diesem Abend noch alles passiert, aber so viel steht fest: Ehring wird es verarbeiten. Stand jetzt wird’s lustig.

„Christian Ehring geht ja gerne da hin, wo es weh tut, und das wie immer: mit
Schwung, Verve, Empathie und Witz.“ (Süddeutsche Zeitung)

Veranstaltungsforum Fürstenfeld .
Fürstenfeld 12,
82256 Fürstenfeldbruck
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Sonntag 15.06.2025; Uhrzeit: 19:00 Uhr
Fürstenfeld: Paulaner Solo+ 2. Runde 2025
Paulaner Solo+ 2. Runde 2025
Bewie Bauer / Tobias Gnacke / Adrian de Greef / Christine Schütze / Moderation: Markus Kapp

Jetzt wird es wieder spannend: Welche Kandidaten schicken Jury und Publikum ins Finale? Moderiert wird der Kabarett-Abend von Musik-Kaberettist Markus Kapp. Ihre Stimme zählt!

Bewie Bauer: Bewie Bauer ist auf der Zielgeraden zu seinem 50. Geburtstag. Und er kommt ins Grübeln: Was habe ich erreicht? Was will ich noch erleben und warum ist man eigentlich nie zu alt für rebellischen Rock?

Tobias Gnacke: Will man Tobias Gnacke in eine Schublade stecken, braucht man eine ganze Kommode. Es ist einfach nicht möglich, das Multitalent einzuordnen. So bewegt sich sein Programm „Selten so gelacht!“ zwischen Comedy, Kabarett und klassischer Unterhaltungsshow.

Adrian de Greef: Mit selbst entwickelten, einzigartigen magischen Illusionen mit seinen Tablets fasziniert Adrian de Greef generationenübergreifend. Ist das noch technische Innovation oder wirklich schon Magie?

Christine Schütze: Es lebe der Unterschied! Christine Schützes aktuelles Solo „Also, mir wär sie zu dünn !“ feiert den feinen Unterschied. Zum Beispiel den zwischen sagen und meinen, wissen und verstehen oder den zwischen weiblichen und männlichen (vermeintlichen) Idealtypen.

Veranstaltungsforum Fürstenfeld .
Fürstenfeld 12,
82256 Fürstenfeldbruck
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Donnerstag 03.07.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Erding: Han's Klaffl
Han's Klaffl

Han's Klaffl, (Musik-) Lehrer aus Leidenschaft, geht in nicht weniger als vier kabarettistischen Soloprogrammen über Lehrer, Schüler und Eltern den weitverbreiteten Klischees über die Zunft der Pädagogen auf den Grund. Schonungslos deckt er auf, was wirklich hinter den verschlossenen Türen des Lehrerzimmers geschieht. Er taucht ein in die komplizierte Psyche von LehrerInnen, gibt wertvolle Tipps für die Gestaltung von Elternsprechstunden und weiht in die Geheimnisse des stressfreien Unterrichts ein. Auch die unglaublichen Überlebensstrategien, die Schüler im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben, stellt der „Staatskabarettist auf Lebenszeit“ anschaulich dar und gibt so noch nie dagewesene, tiefe Einblicke in das letzte unerforschte Biotop unserer Gesellschaft: die Schule. Dass diese Einblicke in die pädagogische Subkultur längst überfällig waren, erkennt man am nicht nachlassenden Interesse, das Lehrer, Eltern und Schüler dieser selbstironischen Abrechnung entgegenbringen. Aber natürlich weiß Han’s Klaffl als begnadeter – oder war es begnadigter? – Pädagoge um die Vergesslichkeit, die so untrennbar mit dem menschlichen Gehirn verbunden ist wie die Leberkäs-Semmel mit dem Schul-Kiosk. Und deshalb gibt es jetzt einen Kompaktkurs, eine Auffrischung, quasi eine Art Best-of, mit dem Han’s Klaffl etwaige Erinnerungslücken stopft. Freuen Sie sich auf einen Abend mit besonders beliebten Nummern aus vier Bühnenprogrammen! Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit Gütlich, Gregorius und dem Hausmeister Grantinger! Freuen Sie sich auf eine Doppelstunde Frontalunterricht mit Klavier und Kontrabass, nach der garantiert keine Fragen mehr offenbleiben!

Stadthalle Erding
Alois-Schießl-Platz 1, 
85435 Erding
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Samstag 05.07.2025; Uhrzeit: 19:30 Uhr
Germering: Luise Kinseher - Wände streichen. Segel setzen.
Luise Kinseher
Wände streichen. Segel setzen.

Die Trägerin des „Deutschen Kabarettpreises 2023“ kommt wieder nach Germering!

Das nürnberger burgtheater, das den renommierten Preis Jahr für Jahr vergibt, schrieb zur Begründung: „Ob in mehreren Rollen wie jüngst in ihrem surreal-abgründigen Programm „Wände streichen. Segel setzen.“ oder als Fastenpredigerin „Mama Bavaria“ am Nockherberg - Luise Kinseher ist eine Kabarettistin mit vielen Gesichtern und Bühnenpersönlichkeiten. In allen Begebenheiten des Lebens den komischen Moment zu entdecken und daraus Mut zu schöpfen, zeichnet ihren Humor aus. Sie macht das Lachen zu einer heilsamen Kulturtechnik und ihr philosophisches Kabarett eröffnet die Möglichkeit immer auch den eigenen gedanklichen Horizont zu erweitern.“ (www.burgtheater.de)

Und so setzt Luise Kinseher in Germering wieder die Segel und macht sich auf zu den Weiten der menschlichen Seele.

Stadthalle Germering
Landsberger Str. 39, 
82110 Germering
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Samstag 05.07.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Oberhausen: Tom und Basti - Zweischneidig
Tom und Basti - Zweischneidig

Im jüngsten, mittlerweile fünften Bühnenprogramm zwoaschneidig nehmen Tom & Basti ihre Welt von den verschiedensten Blickwinkeln aus unter die Lupe. Fluch und Segen, soweit das Auge reicht. Alles hat mindestens zwei Seiten – so auch die zwoa schneidigen Entertainer und Vollblutmusikanten Tom & Basti. Bestens bekannt aus Funk und Fernsehen (BR-Brettlspitzen), entfachen die beiden bei ihren Live-Auftritten eine ganz spezielle Art von Feuerwerk.

Stroblwirt
Dorfstraße 6, 
82386 Oberhausen
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Freitag 18.07.2025; Uhrzeit: 19:30 Uhr
Gersthofen: Maxi Schafroth - Faszination Bayern
Maxi Schafroth 
Faszination Bayern

Nach seinem ersten Soloprogramm "Faszination Allgäu" setzt der Kabarettist Maxi Schafroth seine bizarre Beobachtungsreise nahtlos fort. „Faszination Bayern" ist der zweite Meilenstein seiner von langer Hand geplanten Kabarett-Trilogie. Die Idee dazu hatte Schafroth nach eigener Aussage im Alter von sieben Jahren beim Berühren des elektrischen Weidezauns in Gumpratsried bei Eggisried.

Stadthalle Gersthofen
Rathausplatz 1, 
86368 Gersthofen
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Mittwoch 30.07.2025; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Fürstenfeld: Helge Schneider
Helge Schneider
Ein Mann und seine Musik – Tournee 2025

Helge Schneider Klavier & vieles mehr / Sandro Giampietro Gitarre & Gitarre / Reinhard Glöder Kontrabass & Gesang / Willy Ketzer Schlagzeug & Fratze / Sergej Gleitman Geige & Gymnastik / Bodo Oesterling Tee &  Gesang

Wie Helge Schneider es schafft, Nonsens und Niveau unter einen Hut zu bringen, das ist große Kunst. Mit einer Mischung aus absurdem Klamauk, dadaistischem Humor und anspruchsvoller Musik improvisiert sich die „Singende Herrentorte” durchs Leben. Für Heerscharen von Fans ist Helge Kult – und das nicht erst seit „Katzeklo”. Nun folgt die soundsovielte Tournee: Die Band zupft und dudelt die schönsten Kompositionen des Superstars aus dem Ruhrpott. Er hat ja Unzählige geschrieben. Ach was, geschrieben, er schreibt ja gar nichts auf. Hat alles im Kopf! Helge Schneider wird 70. " Hätte ich nie gedacht, als ich geboren wurde!" Also: wer Helge noch einmal live erleben will, nix wie hin nach Fürstenfeld!

Veranstaltungsforum Fürstenfeld .
Fürstenfeld 12,
82256 Fürstenfeldbruck
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
© 2025 kultkomplott.de | Impressum
Nutzungsbedingungen & Datenschutzerklärung
KultKomplott versteht sich als ein unabhängiges, kulturelle Strömungen aufnehmendes und reflektierendes Portal.