Zeige Veranstaltungen...
Wochenende morgen heute
Suche nach Veranstaltungen
2025
-
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
+
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Donnerstag 27.03.2025; Uhrzeit: 10:00 Uhr
Puchheim: König & König
König & König

Nach Motiven des Kinderbuches von Linda de Haan und Stern Nijland
Ein Stück über Freundschaft und Toleranz und darüber, dass die Welt damit ja vielleicht doch nicht so kompliziert ist, wie es scheint.
Eines Tages kam die Königin zu ihrem Sohn dem Prinzen und sagte in ihrer gewohnt freundlichen Art: Du bist erwachsen, jetzt wird geheiratet und dann regiert!" Darauf hatte der Prinz eigentlich noch keine­ Lust, außerdem kannte­ der Prinz gar keine Prinzessin zum Heiraten!
Königinnen und Müttern muss man gehorchen, also blieb dem Prinzen nichts anderes übrig, als alle Prinzessinnen der Welt einzuladen, um sich eine passende zur Heirat auszusuchen. Prinzessinnen kamen viele, aber die Richtige war irgendwie nicht dabei. Bis ganz zum Schluss als der Nachbarsprinz vorbei kam und ­alles ganz anders wurde als gedacht.

Puchheimer Kulturcentrum PUC
Oskar-Maria-Graf-Straße 2, 
82178 Puchheim
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Donnerstag 27.03.2025; Uhrzeit: 15:00 Uhr
Fürstenfeldbruck: Fliegendes Theater „Was macht der Mond“
Bilder
Fliegendes Theater „Was macht der Mond“
Nach dem Bilderbuch „Was macht der Mond in der Nacht?“ von Anne Herbauts.

Wenn die Sonne untergeht, malt der Mond tausend Sterne an den Himmel. Er vertreibt den Lärm des Alltags aus der Stadt. Er schaut zu, wie die Kinder ins Bett gehen, und wenn sie schlafen, bringt er ihnen die Träume. Er weckt die Tiere im Wald und gießt frischen Tau auf die Wiesen. Wenn alles getan ist, betrachtet er zufrieden sein Spiegelbild im See – und sobald die Morgendämmerung die Sterne löscht, legt sich der Mond wieder schlafen.
Wie in den Geschichten alter Völker, wird in diesem Theaterstück der Lauf der Welt auf magische Weise erklärt. Ein wunderbares und die Phantasie anregendes Erlebnis nicht nur für jüngere Kinder. 

Dauer 45 Minuten
Für Kinder ab 3 Jahre.

Stadtbibliothek in der Aumühle
Bullachstr. 26
82256 Fürstenfeldbruck
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Samstag 29.03.2025; Uhrzeit: 15:00 Uhr
Olching: Das Märchen mit den Farben
Das Märchen mit den Farben
Familienkonzert

Um 15 Uhr im Familienkonzert begeben sich 3 Freunde auf die Suche nach dem Regenbogen, der in einem fernen Land plötzlich beschlossen hat, fort zu gehen. Eine Abenteuerreise für Kinder und Erwachsene. Ein bewegendes Märchen mit bunter Musik, mit Katharina Heinle, Francesca Santoro, Christiane Schulze und Máté Frank. Vorverkauf beim Music Center Olching 5 € bzw. 8 €, an der Nachmittagskasse + 2 €.

Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 
82140 Olching
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Sonntag 30.03.2025; Uhrzeit: 15:00 Uhr
Erding: Die magische Schatzinsel
Die magische Schatzinsel

Speziell für unsere jungen Gäste präsentieren wir erstmalig im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums der Kultveranstaltung „Pure Illusion“ ein eigens für die Stadthalle Erding konzipiertes Kinderprogramm. Die Kids und ihre Familien erleben einen ganz besonderen Nachmittag im Zeichen der Magie. Es erwartet Sie eine großartige Kinderzaubershow im großen Saal umrahmt von einem vielfältigen Animationsprogramm zum Ein- und Auslass mit Walking Acts, Zaubertricks, Ballonmodellage und vielem mehr.

Um 14 Uhr öffnen sich die Tore der Stadthalle und die magische Reise beginnt. Verschiedenste Walking Acts sorgen für strahlende Kinderaugen und Zauberer bereiten den jungen Zuschauern magische Momente, bevor um 15 Uhr die einstündige Hauptshow im großen Saal der Stadthalle Erding beginnt.
„Die magische Schatzinsel“
Kapitän Jakob und sein Smutje haben in einer Flaschenpost eine Karte von der sagenhaften Schatzinsel gefunden und suchen mutige junge Matrosen für die Suche nach dem Goldschatz. Mit „Schiff ahoi“ werden die Anker gelichtet und die Segel gesetzt. Auf dem Segelschiff gibt es viel zu tun für die Mannschaft. Richtig „gefährlich“ wird es, wenn die Kinder von Piraten angegriffen werden oder ein mächtiger Sturm aufzieht. Nur mit gemeinsamer Anstrengung und gegenseitiger Unterstützung können die Gefahren überstanden werden. Mit gebrochener Segelstange und auf Ruderbooten erreichen die Kinder schließlich die Schatzinsel. Aber dort warten weitere Überraschungen. Ob sie den Goldschatz wirklich finden, bleibt bis zuletzt ungewiss. Die Stimmung der Matrosen ist trotz aller Gefahren bestens. Es gibt viel zu lachen, vor allem über so manche tollpatschige Ungeschicklichkeit des Kapitäns. Rudern, lachen, verrückte Sachen machen - das ist wirklich neu mit „Schiff ahoi“!

Stadthalle Erding
Alois-Schießl-Platz 1, 
85435 Erding
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Sonntag 30.03.2025; Uhrzeit: 15:00 Uhr
Germering: Timmy entdeckt die Oper
Timmy entdeckt die Oper
Ein Blick vor und hinter die Kulissen des Musiktheaters.
Mit Ausschnitten aus Mozarts „Zauberflöte“, Webers „Freischütz“ und Humperdincks „Hänsel und Gretel“

Timmy darf an einer Kinderchorprobe im Opernhaus teilnehmen. Auf dem Weg dorthin kommt er an vielen Türen vorbei, hinter denen sich Geheimnisvolles, Merkwürdiges und auch allerlei Lustiges abspielt. So erlebt er Sänger bei der Probe, Maskenbildner mit Perücken und falschen Nasen sowie Techniker, die mit Nebel, Donner und Feuer arbeiten.

Das Kammerensemble des Freien Landestheaters Bayern verspricht in dieser halbszenischen Musikgeschichte einen altersgerechten Einblick in das betriebsame Theaterleben – und auch in alles, was zum Gelingen einer Oper beiträgt…

Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren
Dauer: ca. 50 Minuten, keine Pause

Stadthalle Germering
Landsberger Str. 39, 
82110 Germering
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Sonntag 30.03.2025; Uhrzeit: 16:00 Uhr
Unterhaching: Peter und der Wolf
Peter und der Wolf
Ein musikalisches Figurentheater für die ganze Familie von concierto münchen
Mit Musik von Sergej Prokofiev

Es spielen das Kammerorchester concierto münchen unter der Leitung von Carlos Domínguez-Nieto
sowie das Ensemble des puzzletheater münchen

Peter lebt mit seinem Großvater am Rande eines Waldes. Früh am Morgen öffnet Peter die Gartenpforte und tritt auf die große grüne Wiese. Doch auch die Katze und vor allem der Wolf lauern auf Peter und seine Freunde. "Das ist gefährlich. Wenn nun der Wolf aus dem Wald kommt, was dann?" fragt der Großvater und bringt Peter wieder hinter das sichere Tor.

Recht hat er! Denn kaum ausgesprochen kommt er auch schon – der Wolf. Wird der schlaue Peter sich und seine Freunde retten können?

Bei den szenischen Konzerten von concierto münchen und dem münchner puzzletheater leuchten Kinderaugen. Die Inszenierungen zeichnen sich durch liebevolle Details und verschmitzte Ideen aus.

Kultur- und Bildungszentrum Unterhaching (KUBIZ)
Jahnstraße 1
82008 Unterhaching
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Sonntag 06.04.2025; Uhrzeit: 15:00 Uhr
Gersthofen: Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme
Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme

HAPPY JUNGLE SHOW – Die kunterbunte Urwaldshow von Rodscha und Tom

Das große Konzerterlebnis für die ganze Familie mit "Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme“.

Bei diesem ganz besonderen Konzert zeigen "Rodscha und Tom" bekannte Szenen aus ihren erfolgreichsten Animationsfilmen. Ihr Publikum erkennt diese sofort von YouTube oder KIKA (ZDF) wieder. Live dazu spielen die beiden ihre mitreißenden Mitmachhits, so dass kein Bein mehr stehen bleiben kann.
Doch ihre besten Freunde Artis, der Affe aus Afrika, Ze-Ra, das Rastazebra mit den regenbogenfarbenen Rastalocken und der kleine gemütliche Koala Karri bleiben dabei nicht nur auf der Leinwand! Nein, sie kommen tatsächlich als lebensgroße Figuren immer wieder bei Rodscha und Tom für eine Tanzeinlage auf der Bühne besuchen.

Stadthalle Gersthofen
Rathausplatz 1, 
86368 Gersthofen
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Sonntag 06.04.2025; Uhrzeit: 16:00 Uhr
Holzkirchen: Neues vom Räuber Hotzenplotz
Freies Landestheater Bayern: Neues vom Räuber Hotzenplotz

Der Räuber Hotzenplotz hat es doch tatsächlich geschafft, aus dem Spritzenhaus zu entkommen. Obendrein konnte er Wachtmeister Dimpfelmoser seine Uniform stehlen. Klar, dass Kasperl und Seppel da wieder losziehen, um den Räuber zu fangen.

Doch wie wir ja wissen: Der Hotzenplotz ist nicht dumm. Und so schafft er es, Kasperl und Seppel gefangen zu nehmen – und entführt diesmal sogar die Oma! Um dem Räuber auf die Spur zu kommen, holt sich Wachtmeister Dimpfelmoser die Hilfe der Wahrsagerin Schlotterbeck und ihres ganz besonderem Hundes Wasti. Schaffen sie es, dem Räuber Hotzenplotz auf die Spur zu kommen? So viel sei verraten: Kasperl und Seppel haben auch ihre Tricks auf Lager…

Es spielen: Detlef Dauer (Räuber Hotzenplotz), Korbinian Langl (Kasperl), Judith Heimerl (Seppel), Bernd Schmidt (Wachtmeister Dimpfelmoser), Theresia Benda-Pelzer (Oma), Ursula Lippkau (Wahrsagerin Witwe Schlotterbeck), Julia Quaderer (Wasti, der Krokodils-Hund)

Regie: Cathrin Paul
Bühnenbild / Kostüme: Cathrin Paul, Ingrid Huber
Bühnenbau: Korbinian Langl
Maske: Verena Roll

Für alle ab 6 Jahren

FoolsKINO
Marktpl. 18A, 
83607 Holzkirchen
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Freitag 11.04.2025; Uhrzeit: 16:00 Uhr
Erding: Jan & Henry 2 - Ein neuer Fall für die Erdmännchen
Jan & Henry 2
Ein neuer Fall für die Erdmännchen

Die Sensation ist perfekt!
Seit 2018 ist das Theater Lichtermeer mit der großen Bühnenshow von “Jan & Henry” unterwegs und konnte in hunderten von Aufführungen viele tausend kleine und große Erdmännchenfans begeistern. Nun ist es an der Zeit für einen neuen Fall für die Erdmännchen.
 
Seit Oktober 2023 sind die beiden beliebten Spuren- und Geräuschesucher mit einer weiteren Bühnenshow auf großer Deutschlandtour.
 
Dieses Mal führt die Geschichte die beiden auf Schloss Piepenschlöns. Dort gehen seltsame Dinge vor sich und Jan & Henry müssen viele Rätsel lösen. Doch das größte Rätsel ist die Legende um einen alten Schatz, der von den Schlossbewohnern fieberhaft gesucht wird, um den drohenden Verkauf ihres verschuldeten Zuhauses zu verhindern. Außerdem begegnen die Brüder dort Krokodella.
 
Welche Rolle sie in dem Rätsel spielt und ob es den beiden Spürnasen gelingen wird, den Schatz zu finden, erlebt ihr hautnah in unserem neuen Musical für die ganze Familie. Ein sechsköpfiges Ensemble spielt, tanzt und singt für Euch in diesem für das Theater Lichtermeer
typischen und unverwechselbaren Mix aus Menschen, Puppen und toller Musik in einem lustigen und zugleich spannenden Abenteuer.
Nach der Vorstellung könnt Ihr Jan & Henry ganz nahekommen und im Foyer Autogramme und Fotos von den Erdmännchen und den anderen Darstellern erhalten.

Stadthalle Erding
Alois-Schießl-Platz 1, 
85435 Erding
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Sonntag 13.04.2025; Uhrzeit: 11:00 Uhr
Holzkirchen: Agnes Kraus & Harry Oriold - Lilly Osterhase
Agnes Kraus & Harry Oriold: Lilly Osterhase

„Wir blättern um“ für Kinder ab 3 mit Frau Brausel (Agnes Kraus) und Käptn Brummel (Harry Oriold): Eine zuckersüße Osterhasengeschichte über Freundschaft und Mut, das einfühlsam und humorvoll beschreibt, dass jeder gut so ist, wie er ist und wahre Stärke darin liegt, für einander einzustehen. Die kleine Heldin Lilly Osterhase zeigt: Nur gemeinsam sind wir stark und machen die Welt so kunterbunt wie ein Osterei. Denn dafür sind echte Freunde da!

FoolsKINO
Marktpl. 18A, 
83607 Holzkirchen
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Sonntag 13.04.2025; Uhrzeit: 14:00 Uhr
Holzkirchen: Agnes Kraus & Harry Oriold - Lilly Osterhase
Agnes Kraus & Harry Oriold: Lilly Osterhase

„Wir blättern um“ für Kinder ab 3 mit Frau Brausel (Agnes Kraus) und Käptn Brummel (Harry Oriold): Eine zuckersüße Osterhasengeschichte über Freundschaft und Mut, das einfühlsam und humorvoll beschreibt, dass jeder gut so ist, wie er ist und wahre Stärke darin liegt, für einander einzustehen. Die kleine Heldin Lilly Osterhase zeigt: Nur gemeinsam sind wir stark und machen die Welt so kunterbunt wie ein Osterei. Denn dafür sind echte Freunde da!

FoolsKINO
Marktpl. 18A, 
83607 Holzkirchen
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Sonntag 13.04.2025; Uhrzeit: 15:00 Uhr
Fürstenfeld: Sarah und das Nix
Sarah und das Nix
Sarah Mettenleiter & Band

Die einstündige Geschichte mit Live-Musik und Illustrationen ist ein Spaß für Kinder ab 5 Jahren und alle Erwachsenen.

Sarah Mettenleitner - Gesang und Sprecherin / Moritz Renner - Posaune / Ulrich Wagenheim - Sopransaxophon, Klarinette, Bassklarinette / Joseß Reßle: Klavier / Harald Scharf: Kontrabass, Gesang / Flurin Mück: Schlagzeug

Wann hast du das letzte Mal nichts getan? Fu?r die kleine Sarah beginnt in genau so einem Moment das gro?ßte Abenteuer ihres Lebens: Sie entdeckt das Nix – ein dackela?hnliches Wesen, dass in Momenten vollkommener Langeweile erscheint. Sie wird in einen Juwelendiebstahl verwickelt und unschuldig verda?chtigt. Mithilfe des eigenwilligen Nix und ihren Klassenkameraden muss sie einen Weg aus diesem Schlamassel finden!
Was fu?r ein Glu?ck, dass die mittlerweile große Sarah uns die unglaubliche Begebenheit nicht nur filmreif wiedergeben kann: In der Zwischenzeit sammelte Sarah Mettenleiter als vielseitige Musikerin Ideen, unter anderem am Mu?nchner Residenztheater und mit der Jazzrausch Bigband, um die urkomische Geschichte mit feinster Musik zu vertonen. Die Rhythmen und wunderscho?nen Melodien werden von fu?nf namenhaften Musikern der Mu?nchner Szene virtuos umgesetzt. Die einstu?ndige Mu?nchner Geschichte und Live-Musik mit Illustrationen ist ein großer Spaß fu?r Kinder ab 5 Jahren und alle Erwachsenen – selbst, wenn ihnen das Nix bisher noch nicht begegnet ist.
Sarah und das Nix‘ wurde ausgezeichnet mit dem Musikstipendium der Stadt Mu?nchen 2023. Die Geschichte erscheint im Herbst 2024 als illustriertes Buch mit CD.

Veranstaltungsforum Fürstenfeld .
Fürstenfeld 12,
82256 Fürstenfeldbruck
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Sonntag 13.04.2025; Uhrzeit: 15:00 Uhr
Germering: Die Kuh, die wollt ins Kino gehen!
Die Kuh, die wollt ins Kino gehen!
Musical von Margit Sarholz und Werner Meier

„I geh heut no ins Kino!“, sagt die Kuh zu den anderen Kühen. Doch die lachen sie nur aus, denn sie scheitert ja schon am elektrischen Weidezaun. Aber irgendwie schafft sie es auszubrechen und macht sich für ihren großen Traum vom Kino in Dirndl und Stöckelschuhen auf den langen Weg in die Stadt ...

Bereits seit 2006 ist dieses herrlich verrückte Sternschnuppe Familien-Musical ein Publikums-Magnet in München und anderen Theatern. Sechs Schauspieler und eine vierköpfige Live-Combo begeistern in einer temporeichen Inszenierung von Regisseurin Ruth-Claire Lederle Kinder, Eltern und Großeltern mit dieser Geschichte von der liebenswerten, abenteuerlustigen Kuh, die sich auf den gefährlichen Weg in die Stadt macht, um sich ihren großen Traum zu erfüllen.

Stadthalle Germering
Landsberger Str. 39, 
82110 Germering
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Sonntag 13.04.2025; Uhrzeit: 16:00 Uhr
Holzkirchen: Agnes Kraus & Harry Oriold - Lilly Osterhase
Agnes Kraus & Harry Oriold: Lilly Osterhase

„Wir blättern um“ für Kinder ab 3 mit Frau Brausel (Agnes Kraus) und Käptn Brummel (Harry Oriold): Eine zuckersüße Osterhasengeschichte über Freundschaft und Mut, das einfühlsam und humorvoll beschreibt, dass jeder gut so ist, wie er ist und wahre Stärke darin liegt, für einander einzustehen. Die kleine Heldin Lilly Osterhase zeigt: Nur gemeinsam sind wir stark und machen die Welt so kunterbunt wie ein Osterei. Denn dafür sind echte Freunde da!

FoolsKINO
Marktpl. 18A, 
83607 Holzkirchen
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Sonntag 27.04.2025; Uhrzeit: 16:00 Uhr
Unterföhring: Max und Moritz
Max und Moritz
1. Preis beim 18. Kindertheater-Festival KIT Amberg 2023
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Und für alle anderen natürlich auch!

Etwas still war es um die beiden bösen Buben geworden, die „Antihelden“ unserer Kindheit und der Kindheit unserer Groß-, Urgroß- und Ururgroßeltern, die immer einen neuen wilden Streich ausgeheckt haben, der einem die Haare zu Berge stehen ließ … und manches Huhn das köstliche Leben gekostet hat. Wie durch ein Wunder haben Max und Moritz den Sturz in die Mühle überlebt – war die ganze Geschichte etwa nur eine üble Fantasie vom alten Herrn B. von anno dazumal?!

Ein Theaterstück für Kinder und Jugendliche – und natürlich auch für alle Erwachsenen, die die beiden Lausbuben Max und Moritz als d i e Klassiker der deutschen Comic-Literatur von 1865 wiedertreffen können.

Eine kindgerechte, fröhliche Inszenierung und irgendwie auch eine politische Wiedergutmachung an die bösen Buben, deren Schicksal diesmal ganz sicher nicht in einer Mühle enden wird!

Bürgerhaus Unterföhring
Münchner Str. 65, 
85774 Unterföhring
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Dienstag 29.04.2025; Uhrzeit: 16:00 Uhr
Puchheim: Klima-Zirkus mit dem kleinen PUC
Klima-Zirkus mit dem kleinen PUC

Heute geht es um Handstand, Jonglage oder Seilhüpfen und einen guten... nein, einen Super-Zweck. Denn das kleine PUC möchte mit euch einen kleinen Klimazirkus proben, den wir zusammen am 15. Mai im PUC aufführen werden. Und wie sich das für einen richtigen Klimazirkus gehört, wird es dabei nicht nur um Kunststücke gehen,die wir zeigen. Nein es geht auch darum, wie kreativ wir dabei sind, unsere Umwelt zu schützen.

Puchheimer Kulturcentrum PUC
Oskar-Maria-Graf-Straße 2, 
82178 Puchheim
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Dienstag 06.05.2025; Uhrzeit: 11:00 Uhr
Unterhaching: Der Maulwurf Grabowski
Der Maulwurf Grabowski
gespielt von Theater Mär
Erzähltheater mit Musik für Kinder ab 4 Jahre

Schauspiel: Peter Wachter
Regie: Christiane Riechers; Musik: Axel Pätz

Theater Mär präsentiert mit dem lieben "Maulwurf Grabowski" ein Stück, das große und kleine Besucher gleichermaßen in seinen Bann zieht.

Zunächst lebt der kleine Wühler glücklich und zufrieden unter seiner bunten Wiese und buddelt jede Menge Hügel. Sehr zum Leidwesen des Bauern. Dann zerstören Bagger die Wohnung von Grabowski, denn auf der Wiese soll ein 19-stöckiges Hochhaus gebaut werden. Was bleibt dem Maulwurf anderes übrig als auszuwandern und sich eine neue Bleibe zu suchen? Auf der Suche besteht Grabowski so manches Abenteuer. Aber das Stück nach dem Buch von Luis Murschetz findet ein glückliches Ende.

Der Zuschauer-Magnet begeisterte über 40.000 Zuschauer in über 300 Aufführungen.

Kultur- und Bildungszentrum Unterhaching (KUBIZ)
Jahnstraße 1
82008 Unterhaching
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Sonntag 11.05.2025; Uhrzeit: 15:00 Uhr
Germering: Pippi Langstrumpfs Abenteuer
Pippi Langstrumpfs Abenteuer

Pippi Langstrumpf ist das netteste und großzügigste Mädchen der Welt. Für manche ist sie aber das seltsamste Mädchen der Welt, denn Pippi lebt in der Villa Kunterbunt nach ihren eigenen Regeln, ganz allein. Aber fürchten muss sie sich nicht, denn Pippi Langstrumpf ist auch das stärkste Mädchen der Welt. Und so wird sie mit Leichtigkeit mit Ganoven und Polizisten fertig. Außerdem ist sie bei ihrem Seeräuber-Vater auf einem Schiff aufgewachsen, wo sie vieles gelernt hat, nur keine Manieren. Deshalb nehmen ihre  Besuche in der Schule und auf einem Kaffeekränzchen ein sehr aufregendes Ende.

Der Kinderbuchklassiker von Astrid Lindgren in einer charmanten und pfiffigen Inszenierung des Münchner Theaters für Kinder.

Für Kinder ab 5 Jahren
Dauer: ca. 1 Std. 50 Minuten inkl. Pause

Stadthalle Germering
Landsberger Str. 39, 
82110 Germering
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Donnerstag 15.05.2025; Uhrzeit: 16:00 Uhr
Puchheim: Klima-Zirkus mit dem kleinen PUC
Klima-Zirkus mit dem kleinen PUC

Heute geht es um Handstand, Jonglage oder Seilhüpfen und einen guten... nein, einen Super-Zweck. Denn das kleine PUC möchte mit euch einen kleinen Klimazirkus proben, den wir zusammen am 15. Mai im PUC aufführen werden. Und wie sich das für einen richtigen Klimazirkus gehört, wird es dabei nicht nur um Kunststücke gehen,die wir zeigen. Nein es geht auch darum, wie kreativ wir dabei sind, unsere Umwelt zu schützen.

Puchheimer Kulturcentrum PUC
Oskar-Maria-Graf-Straße 2, 
82178 Puchheim
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Samstag 17.05.2025; Uhrzeit: 14:30 Uhr
Planegg: Doctor Döblingers Kasperl und die Stinkprinzessin
Doctor Döblingers
Kasperl und die Stinkprinzessin

Ein packendes Geruchsabenteuer rund um die Geburtstagssause der Prinzessin Heike. Kasperl und Seppl sind gerade noch eingeladen, der Zauberer Wurst und Hexe Annegeer Strudlhofer allerdings nicht. Verschiedene Zaubereien bedrohen nun Heikes Geburtstag. Doch für Kasperl und Seppl kommt es noch schlimmer: Auch das fürstliche Leberkäs-Gala-Dinner ist in Gefahr.

Ein Stück aus dem Hause Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater von und mit Josef Parzefall und Richard Oehmann.

Ab 5 Jahren | 45 Min. | keine Pause

Kupferhaus Planegg
Feodor-Lynen-Straße 5, 
82152 Planegg
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Samstag 17.05.2025; Uhrzeit: 16:00 Uhr
Planegg: Doctor Döblingers Kasperl und die Stinkprinzessin
Doctor Döblingers
Kasperl und die Stinkprinzessin

Ein packendes Geruchsabenteuer rund um die Geburtstagssause der Prinzessin Heike. Kasperl und Seppl sind gerade noch eingeladen, der Zauberer Wurst und Hexe Annegeer Strudlhofer allerdings nicht. Verschiedene Zaubereien bedrohen nun Heikes Geburtstag. Doch für Kasperl und Seppl kommt es noch schlimmer: Auch das fürstliche Leberkäs-Gala-Dinner ist in Gefahr.

Ein Stück aus dem Hause Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater von und mit Josef Parzefall und Richard Oehmann.

Ab 5 Jahren | 45 Min. | keine Pause

Kupferhaus Planegg
Feodor-Lynen-Straße 5, 
82152 Planegg
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Montag 19.05.2025; Uhrzeit: 15:00 Uhr
Landsberg: Der Räuber Hotzenplotz
Der Räuber Hotzenplotz

Schauspiel mit Puppen frei nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler geeignet für Grundschulkinder. Für Kinder ab 5 Jahren
Compagnie Handmaids

Eine Großmutter auf Verbrecherjagd! Denn der Räuber Hotzenplotz treibt sein Unwesen und hat sich Großmutters Kaffeemühle eingeheimst! Doch da hat er die Rechnung ohne Kasperl, Seppl und eine entschlossene alte Frau gemacht. Gemeinsam machen die sich nämlich auf den Weg um die gestohlene Kaffeemühle zurückzuholen und begegnen dabei dem großen und bösen Zauberer Petrosilius Zwackelmann, einer verzauberten Froschfee, einem Unsichtbarkraut und anderen Gefährlichkeiten! Ob die Großmutter am Ende zu ihrem heiß geliebten kalten Kaffee kommt…?

Sabine Mittelhammer konnte bereits mit „Die kleine Hexe“ und „Frederick“ das junge Landsberger Publikum begeistern.

Dauer 50 Min keine Pause

Stadttheater Landsberg
Schlossergasse 381, 
86899 Landsberg am Lech
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Dienstag 20.05.2025; Uhrzeit: 09:00 Uhr
Unterhaching: Die tapfere Schneiderin
Die tapfere Schneiderin

Theater Giesbert & Lutz
Puppentheater & Schauspiel für alle ab 5 Jahre

Kultur- und Bildungszentrum Unterhaching (KUBIZ)
Jahnstraße 1
82008 Unterhaching
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Dienstag 20.05.2025; Uhrzeit: 10:30 Uhr
Unterhaching: Die tapfere Schneiderin
Die tapfere Schneiderin

Theater Giesbert & Lutz
Puppentheater & Schauspiel für alle ab 5 Jahre

Kultur- und Bildungszentrum Unterhaching (KUBIZ)
Jahnstraße 1
82008 Unterhaching
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Sonntag 25.05.2025; Uhrzeit: 16:00 Uhr
Unterföhring: Poseidon und die Plastiksee
Poseidon und die Plastiksee

Opernmärchen für die ganze Familie, empfohlen ab 10 Jahren

Poseidon herrscht als geliebter König über die Meere und hat zwei Töchter: Anemone und Coralia.

Coralia wird krank und die Hofärzte sind ratlos – sie wird jeden Tag blasser und kraftloser und das Leben weicht langsam aus ihr. Der König macht sich große Sorgen und verkündet, dass der Prinz, der ein Heilmittel für seine Tochter Coralia finden wird, sie auch heiraten wird.

Der Prinz Coca Coola ist seit Jahren in Coralia verliebt und macht sich gleich auf die Suche, begleitet von der neugierigen Anemone und Genny, dem Fla- schengeist des Hofes. Sie werden auf ihrem Weg viele interessante Meeres- bewohner treffen und spannende Abenteuer erleben… aber werden sie das Heilmittel finden?

Bürgerhaus Unterföhring
Münchner Str. 65, 
85774 Unterföhring
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Mittwoch 28.05.2025; Uhrzeit: 16:00 Uhr
Gauting: marotte-Theater Karlsruhe "Piggeldy und Frederick"
marotte-Theater Karlsruhe "Piggeldy und Frederick"

Das kleine Schwein Piggeldy hat viele Fragen – das große Schwein Frederick hat viele Antworten. Diese Kombination macht aus den beiden das perfekte Geschwisterpaar.  Ab 5 Jahren.

Egal wie oft Piggeldy seinen großen Bruder mit Fragen löchert, Frederick hat immer eine tiefsinnig-unsinnige Erklärung auf Lager. Er weiß, was Freundschaft ist, wie man Alleinsein erklärt und wozu eine Badewanne dient. Denn für Frederick ist nichts leichter als das.

Die Aufführung beginnt bewusst gemächlich: Wenn Kreutz anfangs nach einer angeblich verschwundenen Frederick-Puppe sucht, dann reicht den kleinen Zuschauern ein Blick auf seine rosafarbene Hüfttasche, um zu wissen, dass er selbst diese Rolle übernehmen wird. Hat Piggeldys Fragerei aber erst mal Fahrt aufgenommen, dann wird’s mitunter derart brüllkomisch, dass auch Ältere richtig Spaß haben. Ganz unaufdringlich werden große Themen wie Angst, Streit, Versöhnung und Entdeckungsfreude anklingen.
ANDREAS JÜTTNER, BADISCHE NEUESTE NACHRICHTEN

Regie EVA KAUFMANN
Spiel SEBASTIAN KREUTZ
Ausstattung VERA KNISS

Für Kinder ab 5 Jahren
Dauer ca. 45 Minuten

bosco, Bürger- und Kulturhaus Gauting
Oberer Kirchenweg 1, 
82131 Gauting
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Dienstag 24.06.2025; Uhrzeit: 15:00 Uhr
Landsberg: Die Abenteurer
Die Abenteurer

Nach dem gleichnamigen Buch von Helme Heine, geeignet für Kindergartenkinder. Für Kinder ab 4 Jahren
Die complizen

Die Freunde aus Mullewapp flitzen von Abenteuer zu Abenteuer – begleitet von mitreißender Musik und spannend bis zur letzten Speiche!

Juchhu, wir sehen Johnny Mauser, den dicken Waldemar und Franz von Hahn wieder! Weil es auf dem Hof so laaangweilig ist, schnappen sie sich ihr Freundschaftsrad. Der fiese Fuchs hat die Gänseprinzessin gefangen. Dann braucht Tante Milli dringend Hilfe, Söhnchen Hugo hängt am Gipfelkreuz fest. Gibt es echte Piraten? Urgh, die sind echt und echt nicht nett. Treten, Freunde, treten! Die Freunde müssen kurz verschnaufen. Aber wer ist das und hat er ein Kochbeil in der Hand? Zum Glück geht’s mit Jumbo rüsselschnell zurück nach Mullewapp.

Dauer. 50 Min keine Pause

Stadttheater Landsberg
Schlossergasse 381, 
86899 Landsberg am Lech
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Mittwoch 25.06.2025; Uhrzeit: 16:00 Uhr
Landsberg: Pippi Langstrumpf
Pippi Langstrumpf

Von Astrid Lindgren. Für die Bühne bearbeitet von Christian Schönfelder, geeignet für Grundschulkinder. Für Kinder ab 5 Jahren
Landestheater Schwaben

Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf ist selbstbewusst, furchtlos und blickt stets voll Lebensfreude in die Welt! Zwar ist ihr Vater, der wagemutige Kapitän Langstrumpf, auf See, aber auch ohne elterliche Unterstützung lebt sie glücklich in ihrer Villa Kunterbunt. Mit ihren tierischen Begleitern und ihren guten Freunden Thomas und Annika erlebt sie so manches Abenteuer. Sie ist hilfsbereit und gütig und bringt viel Spaß für die Kinder. Nur die Polizei und die Erzieherin Frau Prysselius, die Pippi unbedingt ins Waisenhaus stecken wollen, haben kein Verständnis für ihr ungezwungenes Leben. Doch Pippi zeigt ihnen, dass sie schon sehr gut auf sich selbst aufpassen kann. Schließlich ist sie doch das stärkste Mädchen der Welt!

Im Landestheater in Memmingen wurde dieses, mit hervorragenden Darsteller*innen besetzte, Familientheater für die große Bühne produziert. Ein tolles Theatererlebnis für alle mit einem großen Ensemble und tollem Bühnenbild.

 Dauer ca. 70 Min Keine Pause

Stadttheater Landsberg
Schlossergasse 381, 
86899 Landsberg am Lech
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Mittwoch 16.07.2025; Uhrzeit: 16:00 Uhr
Landsberg: Pina Aquamarina und das Wunderwasser
Pina Aquamarina und das Wunderwasser

Eine heiter-poetische Clownsgeschichte zum Lachen, Staunen und Blubbern für alle Kinder ab 4 Jahren
Theater Pagany

Das Clownsmädchen Pina lebt im Zirkus und soll bald mit in der Manege auftreten. Sie wäre gerne Tänzerin, doch ihre Eltern sind – plitschplatsch – lustige Wasserclowns, die sich ständig nass spritzen. Und Pina? Na, die mag Wasser gar nicht! Ein unlösbares Problem? Schon mal was vom sagenhaften „Wunderwasser“ gehört? „Pina Aquamarina…“ ist ein Erlebnis für die ganze Familie, bei dem kein Auge trocken bleibt. Die Zuschauer steigen ein in die bunte Welt des Zirkus und erleben hautnah mit, was bei Familie Aquamarina „ganz alltäglich“ ist. Komische Szenen wechseln ab mit tänzerisch-poetischen Momenten. Riesige Seifenblasen laden ein zum Staunen und dank interaktiver Elemente sind die Kinder ganz nah mit dabei, wenn Pina beispielsweise vor der Mutter mit Waschdrang flüchtet oder Rat sucht. Und am Ende steht Pina in der Manege und ist glücklich – aber – psst!! – noch nicht verraten!

Dauer: 40 Min Keine Pause

Stadttheater Landsberg
Schlossergasse 381, 
86899 Landsberg am Lech
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Donnerstag 17.07.2025; Uhrzeit: 16:00 Uhr
Unterföhring: Die Jazzbande
Die Jazzbande

Norbert Emminger (Saxofon, Klarinette), Victoria Pohl (Klavier), Frank Wuppinger (Gitarre), Marco Kühnl (Kontrabass), Matthias Rosenbauer (Schlagzeug).
Für Kinder ab 6 Jahren

Jazzige Musik, inspirierende Musiker:innen, eine Menge Kreativität und noch mehr gute Laune treffen seit vielen Jahren bei der Jazzbande aufeinander.

Hier wird geswingt, getanzt, geklatscht, gesungen, gelacht – und es werden auf unterhaltsame Art und Weise die Musik und ihre Instrumente erklärt. Victoria Fortissima, eine Meisterin am Klavier, Nobbi Wellenbrecher, der früher auf dem Dampfer das Signalhorn spielte, Frankie Flinkfinger, der immer noch davon träumt, endlich mal in einer richtigen Rockband zu spielen, Marco Bassone, ein Spezialist für dicke Saiten, und Matze Haudrauf, der als gelernter Schlosser seine Becken selbst schmiedet: Das sind die mittlerweile sagenumwobenen Musiker der Jazzbande.

Diesmal gibt es ein jazziges Quizduell. Mit ihrer Combo spielen sie ein buntes Programm und stellen mit Witz und Charme dabei Fragen rund um den Jazz. Und davon gibt’s jede Menge: Wer spielt denn da gerade das Solo? Oder was ist das eigentlich: „Improvisation“? Und können Jazzmusiker:innen über- haupt Noten lesen? Antworten darauf gibt es dann live, und alle müssen natürlich mitmachen, mitraten und mitsingen!

Bürgerhaus Unterföhring
Münchner Str. 65, 
85774 Unterföhring
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
© 2025 kultkomplott.de | Impressum
Nutzungsbedingungen & Datenschutzerklärung
KultKomplott versteht sich als ein unabhängiges, kulturelle Strömungen aufnehmendes und reflektierendes Portal.