Zeige Veranstaltungen...
Wochenende morgen heute
Suche nach Veranstaltungen
2023
-
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
+
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Ergebnisse
Ergebnissanzeige zurücksetzen
Samstag 02.12.2023; Uhrzeit: 19:00 Uhr
Fürstenfeld: Double Drums - Groovin` Christmas
Double Drums
Groovin` Christmas

X-mas Percussion Show für Jung und Alt

Seit 2005 sind Double Drums weltweit unterwegs in Konzerthallen (u.a. Elbphilharmonie) und Kulturhäusern oder auf der EXPO in Mailand. Sie waren zu Gast in  großen TV Shows der ARD und des ZDF, Liveact beim Bayerischen Filmpreis und erzielten vier Millionen YouTube-Clicks. Das mehrfach preisgekrönte Percussion-Duo stand mit so unterschiedlichen Künstlern wie Sol Gabetta, Florian Silbereisen und Thilo Wolf auf der Bühne. Bei Double Drums verschmelzen die Grenzen zwischen Klassik, Groove, Anspruch und Entertainment.

Bei ihrem Programm "Groovin` Christmas" zeigt das Duo wieviel Rhythmus in Weihnachten stecken kann. Vom Bach’schen Weihnachtsoratorium bis zu „Jingle Beats“- manch bekannte Weihnachtsmelodie haben Sie so ganz sicher noch nicht gehört und gesehen. Da groovt selbst das Backblech. Ein abwechslungsreiches Weihnachtsspektakel, mal freudig-energetisch, mal besinnlich, mal voller Humor.

„So mitreißend manche der handelsüblichen asiatischen Trommelshows auch sein mögen, das ultimative Perkussion-Spektakel kommt derzeit aus München.“ (Berliner Tagesspiegel)

Veranstaltungsforum Fürstenfeld
Fürstenfeld 12,
82256 Fürstenfeldbruck
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Samstag 02.12.2023; Uhrzeit: 19:30 Uhr
Gilching: Ricardo Volkert Ensemble
Ricardo Volkert Ensemble

Felíz Navidad! Andalusische Weihnacht

Das weihnachtliche Wohnzimmer einer andalusischen Familie ist der Ausgangspunkt einer musikalischen Reise durch den Süden Spaniens. Mit
rassigen Flamencogitarren, virtuosem Violoncello,  mehrstimmigem Gesang und ausdrucksstarkem Tanz begeben sich die Musiker und Tänzerinnen auf eine Tour durch den Süden. Mit melodiösen, mal schwungvollen, lustigen, satirischen, mal sanften, zart-melancholischen Weihnachtsliedern (Villancicos) der Spanier im Gepäck.
Ricardo Volkert führt die Zuschauer unterhaltsam in eine andalusisch-weihnachtliche, poetische Bilderwelt und erzählt spannende Geschichten
über Land und Leute, über das Spanien von Gestern und Heute. Die Musik: ein temperamentvolles Klanggemälde aus (Be-)Sinnlichkeit, Lebensfreude und Leidenschaft. Ein weihnachtlicher Abend im Advent, ganz im Zeichen des Südens. Perfekt für die kalte Jahreszeit! Feliz Navidad!

Gilching
Rathausplatz 1 
82205 Gilching
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Samstag 02.12.2023; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Unterschließheim: ONAIR - JOY TO THE WORLD
ONAIR - JOY TO THE WORLD

Ein Weihnachtskonzert soll Vorfreude auslösen: auf ein Fest, das in dieser Welt so unterschiedlich zelebriert wird, aber allerorts Menschen zusammenbringt. Eine Freude, die die Kraft hat, Gräben zu überwinden und Unterschiedlichkeiten nicht als Abgrenzung, sondern als Bereicherung zu sehen.

In einer Welt, in der zwischenmenschliche Harmonie so wichtig ist wie nie, feiert ONAIR die vielen Facetten der Vorweihnachtszeit, beleuchtet die dunklen, nachdenklichen Aspekte und wird auch laut, wenn es gilt, Haltung zu beziehen. Dafür reisen die vier um die Welt: Auf dem Programm stehen deutschsprachige Advents- und Weihnachtslieder, englischsprachige Christmas-Popsongs sowie weihnachtliche Musik aus weiteren Ländern und Kontinenten. Die allumfassende Botschaft: Freude möge die Welt erfüllen!

Vier virtuose Gesangs-Solisten und ein unverwechselbarer, homogener Ensembleklang: Die Berliner A- cappella-Formation ONAIR formierte sich mit der Vision, die Grenzen des musikalisch Machbaren in einer Welt frei von Instrumenten auszuloten. Sie präsentieren ein emotional dichtes, mitreißendes A-cappella-Konzert mit vier Stimmen, die die Seele berühren. Frohe Weihnachten, Merry Christmas, Joyeux Noël, Feliz Navidad: Joy To The World!

Bürgerhaus Unterschleißheim
Rathausplatz 1 
85716 Unterschleißheim  
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Samstag 02.12.2023; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Habach Village: Ro Clausman Band
Ro Clausman Band

Die 6-köpfige Bluesrock-Band um den virtuosen Penzberger Profi-Gitarristen und Sänger Ro Clausman gehört zum Feinsten, was man in diesem Genre im oberbayerischen Voralpenland hören kann. Hier jagen sich heiße Gitarrenriffs, coole Gesangspassagen und knackige Bläserkicks, dass es eine wahre Freude ist!

Das abwechslungsreiche Repertoire der Formation, die seit 2012 regelmäßig ihr Publikum begeistert, besteht größtenteils aus Songs, die der Feder von Ro Clausman entstammen.

Die stilistische Spannbreite ist enorm und reicht von groovigen Bluesnummern über soulige Balladen und fetzigen Rock ’n‘ Roll bis hin zu jazzig angehauchtem Southern Rock.

Begleitet wird Ro Clausman von 5 kongenialen Musikern, wie dem Murnauer Keyboarder Chris Weller, der bereits mit Größen wie Udo Lindenberg, Jennifer Rush und Chaka Khan auf der Bühne stand.

Thomas Gugger (Drums) und Marcello Basstroiani (Bass) – ebenfalls beide aus Murnau – bilden das pulsierende Herz der Band. Komplettiert wird die Ro Clausman Band durch den Tölzer Profi-Saxophonisten Max Grasmüller („The Heimatdamisch“) und denTrompeter Bernhard Knüpfer ( „Hugo Strasser Bigband“ )

Village im Kulturtal Obermühle
Obermühle 1,
82392 Habach
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Samstag 02.12.2023; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Holzkirchen: Adjiri Odametey: African world music
Adjiri Odametey: African world music

Adjiri Odametey hat sich mit seiner warmen, erdigen Stimme und seinen melodiösen Songs in der Weltmusikszene einen hervorragenden Namen gemacht. Im Festsaal stellt er sein aktuelles Album „Ekonklo - On the other side“ vor – wunderschöne Melodien, gepaart mit Instrumenten aus ganz Afrika.

Die Presse schreibt über ihn: „Sein Leben ist ein Paradebeispiel für die Möglichkeiten eines kulturellen Zusammenpralls. Das Interesse sowohl an den traditionellen afrikanischen als auch den modernen westlichen Einflüssen sorgt für eine reiche Basis, auf der seine einzigartigen musikalischen Talente beruhen.“ Als Botschafter authentischer afrikanischer Musik gelingt ihm mühelos der Crossover.

Bekannt wurde Adjiri Odametey durch den Titelsong seiner ersten CD „Mala“. Nun präsentiert er mit „Ekonklo“ seine bereits vierte Weltmusik-CD, die Presse und Musikfans begeistert. Er zählt zu den beeindruckendsten Vertretern afrikanischer Musik unserer Tage. Für die Südwest Presse repräsentiert Adjiri Odametey als Crossover-Künstler die neue Weltmusik-Avantgarde.

Adjiri Odametey wuchs in Accra, der Hauptstadt Ghanas, auf. Sein erstes melodisches Instrument war die Bambusflöte. Sein Großvater – ein traditioneller Musiker – gab ihm Unterricht im Balafonspiel. Trotzdem war ihm die Musikerkarriere nicht automatisch in die Wiege gelegt. Sein Vater, der in London im Außenministerium arbeitete, wünschte sich für den Sohn einen akademischen Beruf. Aber Adjiri Odametey verfolgte seinen eigenen Weg. Hervorragend ausgebildet wurde Odametey im Centre for Culture and Arts in Accra. Er gewann mehrere Preise wie den Student Pop Chaise oder den Ecrag Award für das „Talent of the year“ und war langjähriges Mitglied des Ghana Dance Ballet und des Kalif Dance Ensembles.

Sehr früh tourte er als Musiker außerhalb Afrikas wie zum Beispiel in Japan, Russland, Kuba und Europa. Diese internationalen Eindrücke prägten ihn und so formte er seinen ganz individuellen Stil heraus. Dabei verlor er nie seine Wurzeln in der Tradition seiner musikalisch reichen Heimat Westafrikas.

Adjiri Odametey spielte in Bands wie dem Pan African Orchestra und nahm deren Debütalbum„Opus 1“ im legendären Real World Studio von Peter Gabriel auf. Er arbeitete mit zahlreichen Stars zusammen wie zum Beispiel mit Miriam Makeba, Lucky Dube oder Osibisa. Adjiri Odametey komponierte schon sehr früh für Bands wie Kyriem in Ghana.

Aufgrund seiner vielseitigen musikalischen Erfahrungen in unterschiedlichen Kulturen begann er, seine „Afrikanische Weltmusik“ zu komponieren, wie er sie nennt. Auf der Bühne ist der polyglotte Musiker ein glänzender Performer und präsentiert charmant seine Musik.

Zum Oberbräu
Marktpl. 18, 
83607 Holzkirchen
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
Samstag 02.12.2023; Uhrzeit: 20:00 Uhr
Memmingen: Heavysaurus
Heavysaurus

Vier Dinosaurier und ein Drache, die Rockmusik spielen für die ganze Familie, mit kindgerechten Texten und einer tollen Show für die kleinen größten Fans.

Das sind HEAVYSAURUS! 2023 geht die heißeste Band für Kinder auf große „Kaugummi ist mega!“-Tour.
Über 100 Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben Vier Dinosaurier und ein Drache, die Rockmusik spielen für die ganze Familie, mit kindgerechten Texten und einer tollen Show für die kleinen größten Fans. in den vergangenen Jahren bereits gespielt und immer wieder nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Eltern und Großeltern begeistert. Denn jedes Vier Dinosaurier und ein Drache, die Rockmusik spielen für die ganze Familie, mit kindgerechten Texten und einer tollen Show für die kleinen größten Fans.-Konzert ist ein Spektakel für die ganze Familie. Längst können die kleinen Fans Hits wie „Schatzsuche“, „Ich will einen Milchshake“, „Stark wie ein Tiger“ oder „Ufowerkstatt“ mitsingen, drehen sich bei „Heavy Twister“ schneller als ein Tornado und feiern jedes Mal wieder eine große „Dino-Disko“-Party. Die Folge: Ausverkaufte Hallen, großartige Stimmung und glückliche Rocker jeden Alters. Und zuhause laufen in Dauerschleife die Lieder der beiden Alben „Rock’n’Rarrr Music“ (2018) und „Retter der Welt“ (2020), die auch bei Eltern gut ankommen.
Und der Spaß geht weiter! Für 2023 steht die nächste Vier Dinosaurier und ein Drache, die Rockmusik spielen für die ganze Familie, mit kindgerechten Texten und einer tollen Show für die kleinen größten Fans.-Konzertsause an. Mehr als 70 Shows alleine im kommenden Jahr werden die vier Dinos (und der Drache) bei der „Kaugummi ist mega!“-Tour 2023 auf die Bühne bringen. „Mega“ wird auch das Programm, das die 3- bis 11-Jährigen und ihre Begleiter erwartet. „Es wird noch bunter und spektakulärer“, verspricht Sänger Mr. Heavysaurus, ein (fast) waschechter Tyrannosaurus Rex. „Für viele Kinder ist unsere Show das erste Konzerterlebnis – und das wollen und werden wir ihnen und ihrer Familie unvergesslich machen!“
HEAVYSAURUS (und die fünf Profimusiker, die in den coolen Dino-Kostümen stecken und eine echte Live-Performance abliefern) machen sich so um die musikalische Früherziehung der Kinder verdient und gelten längst als eines der wichtigsten Projekte für den Rock- & Metal-Nachwuchs und darüber hinaus. Denn: Rockmusik und Kids, das passt perfekt, wie dieser Tage die überaus erfolgreiche laufende „Retter der Welt“-Tour zeigt. „Rock ist sehr ausdrucksstark“, erklärt Riffi Raffi, der gitarrespielende Drache. „Da wird es laut, man kann hüpfen, tanzen und wild sein. Alles Dinge, die Kinder beim Spielen sowieso gerne machen. Bei uns zeigen sie zusätzlich die Pommesgabel wie die Großen, und alle haben Spaß. Die Erwachsenen auch.“
Übrigens: 2023 können die jungen „Dino-Metalheads“ endlich wieder Riffi Raffi (Gitarre), Muffi Puffi (Bass), Komppi Momppi (Drums), Milli Pilli (Keyboards) und natürlich Mr. Heavysaurus persönlich treffen. Denn es wird limitierte VIP-Ticket-Kontingente geben, die es den kleinen größten Fans möglich machen, den Dinos hinter der Bühne die Pranken zu schütteln.
Für die Eltern: Die Konzerte finden an Nachmittagen und mit angepasster Lautstärke statt.

Kaminwerk
Kulturzentrum MM e.V.
Anschützstraße 1
D-87700 Memmingen
Nach oben scrollenKlicken sie hier um schneller an den Anfang der Seite zu gelangen.
© 2023 kultkomplott.de | Impressum
Nutzungsbedingungen & Datenschutzerklärung
KultKomplott versteht sich als ein unabhängiges, kulturelle Strömungen aufnehmendes und reflektierendes Portal.